Größenänderungen nach Umbau

Diskutiere Größenänderungen nach Umbau im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Hallo zusammen, mein Name ist Stephan, ich komme aus dem schönen Bayern und bin seit einiger Weile stolzer Besitzer eines CTC Dual... Soweit so...
S

Stephan79

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
2
Hallo zusammen,
mein Name ist Stephan, ich komme aus dem schönen Bayern und bin seit einiger Weile stolzer Besitzer eines CTC Dual...
Soweit so gut, die Sperrholzkiste druckt schon ganz ordentlich, ich bin recht beeindruckt von den Ergebnissen und hab auch schon eine ganze Menge nützliches und weniger nützliches damit gedruckt....
Momentan ist da immer noch die Orginal-Software drauf, und ich drucke noch mit Makerware (Simplify3d ist geplant..)

Trotzdem hab ich da ein kleines Problem, zu dem ich noch nicht wirklich was gefunden habe...
Ich bin Maschinenbautechniker und hab auch eine recht gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung, und wenn ich die Sperrholzkiste auf dem Schreibtisch so anschaue, kommen mir fast die Tränen...
Kurz gesagt, das Ding wird umgebaut und ein klein wenig stabiler und leiser... nicht unbedingt größer....
Jetzt stellt sich die Frage, wo ich die Grundeinstellungen finde, und wie ich die ändern kann...
zb. die Größe und Höhe vom Heizbett (und vor allem wo das anfängt und wieder aufhört), weil die z-Achse als erstes komplett ersetzt wird..
und auch die Verfahrwege, die vom Endschalter aus noch übrig sind.

Ich hab schon ne ganze Weile danach gesucht, mit der Mechanik komm ich klar, mit der Elektrik und der Elektronik auch ganz gut.. leider fehlts eben an der Programmierung und Einstellung...
Vielleicht hat da jemand mal die Zeit oder die Lust, das so zu erklären, dass ich damit was anfangen kann...

Mfg Stephan
 
S

Stephan79

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
2
Dankeschön, werd ich mal alles durchlesen....
 

Größenänderungen nach Umbau - Ähnliche Themen

  • Firmwareprobleme nach Stromausfall

    Firmwareprobleme nach Stromausfall: Hallo, erstmal danke für die Aufnahme Ich melde mich hier auch schon direkt mit meinem ersten Problem. Wollte heute die Firmware meines I3 Mega S...
  • Lüfter geht nach wechseln nicht.

    Lüfter geht nach wechseln nicht.: Hallo ich habe mir für meinen Anycubic Kobra Go einen 24V 5015 und Noctua A4X10 12V(auch mit Spannungsregler von 24V auf 12V). Nun habe ich die...
  • Komisches Druckverhalten nach den ersten Schichten

    Komisches Druckverhalten nach den ersten Schichten: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Es sieht aus wie Elefantenfuss, jedoch werden die ersten Schichten gut und es tritt...
  • Drucker rüttelt nach Auto-Home | Ender 3 v2

    Drucker rüttelt nach Auto-Home | Ender 3 v2: Ich habe einen neuen 3D-Drucker und habe diesen nun aufgebaut. Wenn ich diesen nun konfigurieren möchte dreht er durch: Video des Fehlers In dem...
  • Arbeitserleichterung Vor- und Nacharbeiten

    Arbeitserleichterung Vor- und Nacharbeiten: Hallo Community, hier mal ein nicht alltäglicher Beitrag. Ich mache derzeit meinen Master in Maschinenbau und 5 Kommilitonen und ich bearbeiten...
  • Oben