Cura unter Linux (GUI langsam)

Diskutiere Cura unter Linux (GUI langsam) im Forum Software im Bereich 3D-Drucken - Hi all, ich verwende Cura (zunächst 2.7, nun 3.0.3) unter Linux (Debian 8.9) . Ich verwende die Downloadversion (cura_appimage) direkt von der...
C

Cosmicos

Foren-Einsteiger
Dabei seit
21.10.2017
Beiträge
2
Hi all,

ich verwende Cura (zunächst 2.7, nun 3.0.3) unter Linux (Debian 8.9) . Ich verwende die Downloadversion (cura_appimage) direkt von der Ultimaker-Homepage.

Das Problem:
Die GUI ist schnarchlangsam. Wenn ich einen numerischen Wert ändere (z.B. Fülldichte von 20% auf 30% verändere), dann braucht die GUI ewig um die Werte zu aktualisieren.
Es dauert mehrere Sekunden, bis sich die von mir eingetippte Zahl zeigt. Das ist mega nervig.

Das Slicen geht hingegen ratz-fatz. Die Probleme bestehen lediglich bei der Bedienung der GUI.

Wenn ich andere Cura-Versionen aus privaten Debian-Repositorys verwende, dann besteht das Problem NICHT (leider gibt es dort aber nicht die aktuelle Version)!

Lediglich die Downloadversion von Cura hängt...

Hat noch jemand dieses Problem?
Gibt es eine Lösung?

Danke und Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Cura unter Linux (GUI langsam) - Ähnliche Themen

  • Cura Moonraker Plugin Probleme bei der Verbindung mehrerer Drucker

    Cura Moonraker Plugin Probleme bei der Verbindung mehrerer Drucker: Hallo, Ich heiße Markus und Beschäftige mich schon einige Jahre mit dem Thema 3D Druck. Ich habe schon lange einen Ender 5 (Urmodell) und seit...
  • Dremel 3D20 mit Cura 3.2.1

    Dremel 3D20 mit Cura 3.2.1: Hallo, ich bin neu hier bin 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Norden :-) ich habe mir vor kurzem ein Dremel 3D20 für mein Hobby gekauft...
  • M180: Welche Einstellungen für Druckraum in Cura?

    M180: Welche Einstellungen für Druckraum in Cura?: Hi, ich habe lange versucht mit Cura zu drucken via Repetier-Host, aber es ist echt nicht möglich, da er erstens schlechte Qualität druckt und...
  • Anet A8 und Cura

    Anet A8 und Cura: Moin Habe mir den Anet A8 gekauft und aufgebaut. Der Drucker ist für das Geld unschlagbar, drucken tut er einwandfrei. Als Drucksoftware nehme ich...
  • Gute Einstellungen für Support Strukturen mit Cura

    Gute Einstellungen für Support Strukturen mit Cura: Hi Leute, ich habe bisher meist ohne die Hilfe von Support Strukturen mit meine Ultimaker 2+ gedruckt, da ich i.D.R. meine Modelle selber...
  • Oben