Aussetzer Problem

Diskutiere Aussetzer Problem im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Hallo, Mein CTC Drucker bekommt beim Drucken immer wieder dünne Schichten als Aussetzer, siehe Fotos. Wo einige Schichten sehr dünn aufgetragen...
F

forgoden

Foren-Einsteiger
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
21
Hallo,

Mein CTC Drucker bekommt beim Drucken immer wieder dünne Schichten als Aussetzer, siehe Fotos. Wo einige Schichten sehr dünn aufgetragen ist und dort auch abzubrechen droht. Nur manchmal gelingt es ganz ohne Aussetzer. Ist das ein bekanntes Problem und wenn ja, woher kommt das?
Ich vermute es liegt am Greifrädchen vom Hotend ? Das Filament wird aber gut zugeführt ohne Widerstand.

Den Extruder habe ich durch diese ersetzt: https://de.aliexpress.com/item/PPYY-...853666687.html

Ich habe auch schon den Extruder aufgemacht und untersucht: Greifrädchen ist noch gut festgeschraubt drin und auch nicht verdreckert.

Das Filament ist Transparent-Grau. Kann es sein dass das transparente Filament glätter sind und deshalb schwerer zu greifen sind?

Noch eine Frage: Diese Steilhänge sehen grauenhaft aus. Ist das bei euch auch so ? Am Hotend ist zusätzlich auch ein Aktivkühler eingebaut.und bläst kühl auf das was aus der Düse rauskommt. Saubere Druckergebnisse bei Steilhängen gelingt es trotzdem nicht.
 

Anhänge

  • photo3716.jpg
    photo3716.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 0
  • photo3717.jpg
    photo3717.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

F

forgoden

Foren-Einsteiger
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
21
H

hogewitsch

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.08.2017
Beiträge
9
Hallo forgoden,

ich hatte schon mal ein ähnliches Problem mit schwarzem Noname-Filament. Bei den ersten Lagen sah alles noch ganz gut aus und irgendwann, mitten im Druck gab es plötzlich riesige Lücken. Ich habe inzwischen auch schon den Extruder gegen einen ALU-Extruder mit Andruckfeder getauscht, was prinzipiell schon mal für einen besseren Materialtransport gesorgt hat.
Das Ritzel habe ich dabei nicht getauscht, da das Originalteil sehr scharf ist und das Filament gut transportiert. Trotz der besseren Extruder kann ich mit dem Billigfilament immer noch nicht besonders gut drucken. Es hat sich herausgestellt, dass das Filament starke Form- und Durchmesserschwankungen hat. Das führte, als ich zwischen der Filamentspule und dem Extruder PTFE-Schläuche angebracht hatte, dazu, dass sich das Filament buchstäblich im Schlauch verklemmt hat und der Extruder es nicht mehr weiterschieben konnte. Selbst, als ich die Schläuche weggelassen habe, konnte ich mit diesem Filament keine besonders guten Druckergebnisse erzielen. Es gibt immer wieder Stellen, an denen die Schichten etwas löchrig sind. Ich habe auch ein grünes transparentes PLA-Filament von esun. Mit etwas reduzierter Geschwindigkeit und bei ca. 220° kann ich damit ganz passable Druckergebnisse erzielen. Das transparente Filament macht mir allerdings einen etwas spröden Eindruck gegenüber nicht transparenten Filamenten. Insgesamt würde ich jedem dazu raten, ein gutes Markenfilament zu verwenden. Diese haben in der Regel eine konstantere Dicke und Form. Bei den esun-Filamenten habe ich durchgängig einen Durchmesser von ca. 1,72 bis 1,73 mm gemessen. Ich habe auch schon mit ABS-Filament von Verbatim gedruckt. Diese hatten ebenfalls einen sehr konstanten Durchmesser von ca. 1,75 mm (also eigentlich genau das, was auf der Packung steht).
Ich hoffe, meine Ausführungen helfen Dir weiter.

Viele Grüße

hogewitsch
 
F

forgoden

Foren-Einsteiger
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
21
Hi hogewitch,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich habe auch den Eindruck dass die transparenten Filaments eher spröde sind. Damit die überhaupt transparent werden, müssen die mit irgendetwas beigemischt haben was nicht gut bindet. Das mit Filamentdicke und Schlauchdurchmesser ist ein neuer Tipp für mich und werde das mal untersuchen.

lg forgoden
 

Aussetzer Problem - Ähnliche Themen

  • Anycubic Kobra Plus Problem mit den Walzen

    Anycubic Kobra Plus Problem mit den Walzen: HI ihr lieben, ich weiß gerade nicht weiter. Ich habe den Anycubic Kobra Plus und hatte bis heute keine Probleme und habe den schon seit einem...
  • Technik Problem

    Technik Problem: Hehyo und zwar wie folgt habe ich ein Problem mit meinem Creality Ender 3 S1 Pro. Er ist knapp 2 Jahre alt und druckt nicht mehr. Seine "Home...
  • Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe

    Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich habe nun seit rund 2 Wochen einen Ender3 V3-SE und habe seitdem nur mit Creality PLA gedruckt. Nach anfänglichem rumtesten...
  • Problem mit Cura

    Problem mit Cura: Hallo allerseits, bei mir gingen vor kurzem zwei Drucker kurz nach einander ausser Betrieb und ich vermute das Cura für die "Sabotage"...
  • anycubic Kobra 3 Probleme beim Druck

    anycubic Kobra 3 Probleme beim Druck: Hallo in die Runde, ich bin blutige Anfängerin und freue mich über meinen anycubic Kobra 3 combo nur bedingt. Wenn ich flache Sachen drücke ist...
  • Oben