Aus dem K8200 von Velleman eine Fräse bauen.

Diskutiere Aus dem K8200 von Velleman eine Fräse bauen. im Forum 3D-Drucker im Bereich 3D-Drucken - Hallo, hat jemand von euch einen 3D Druckern von Velleman K8200 und diesen schon mal, nach der Anleitung die es auf der Herstellerseite zur Fräse...
S

Safee

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
19
Hallo, hat jemand von euch einen 3D Druckern von Velleman K8200 und diesen schon mal, nach der Anleitung die es auf der Herstellerseite zur Fräse umgebaut?
Bis jetzt habe ich nur die Halterung für den Paxxon gedruckt und angebaut.
 
A

Apa

Foren-Profi
Dabei seit
09.10.2014
Beiträge
653
Was willst Du denn damit fräsen???

Für mehr als leichtes Balsholz ist das nicht geeignet und schon die Fibrationen der Spindel überfordern den Rahmen.
Als weiteres kommt hinzu, daß 3D Drucker nicht für den beim Fräsen entstehenden Schmutz gebaut sind. Da kannst Du schnell Probleme mit der Mechanik bekommen.
 
S

Safee

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
19
Das lässt sich denke ich mit einer speziell gebauten absaug vorrichtung minimieren. Es soll ja auch erstmal nur für kleine Platinen sein, ich denke für mehr ist es auch nicht gedacht. Aber wen der Hersteller das anbietet sollte man es vielleicht ausprobieren.
 
paradroid

paradroid

Ausnahmetalent
Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
1.305
Epoxidstaub ist schon pelzig, ob das auf Dauer was wird. Gekapselte Lager sollten das ganze etwas verbessern, schön ist aber anders und es wird mit Sicherheit Wartungsintensiv.
 
VDX

VDX

Fortgeschrittener
Dabei seit
04.02.2015
Beiträge
234
... wenn du eine wasserdichte Wanne auf das Druckbett klebst und die Platine einige Millimeter 'absaufen' läßt, staubts nicht.

Ansonsten -- ich baue schnellere CNC-Fräsen zum 3D-Druck um, nicht umgekehrt ;)

Viktor
 

Aus dem K8200 von Velleman eine Fräse bauen. - Ähnliche Themen

  • Personalisierte Sneaker aus dem 3D-Drucker I Einfach Genial

    Personalisierte Sneaker aus dem 3D-Drucker I Einfach Genial: Hallo an Alle! Mein Name ist Gentiana und ich arbeite im Social-Media-Team von "Einfach Genial", dem Erfinder-Format des MDR. In unserem aktuellen...
  • Moin aus dem echten Norden

    Moin aus dem echten Norden: Moin liebe Community, ich bin der dubbs und Besitzer eines Anycubic Kobra 2 Pro. Vor 7 Tagen habe ich diesen bestellt und seitdem ca 8 Stunden...
  • Hallo aus dem Sauerland

    Hallo aus dem Sauerland: Hallo zusammen Bin 53 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder. Wollte mich kurz vorstellen . Beschäftige mich seit ca 4 Jahren mit FDM 3D Druck. Habe...
  • Gruß aus dem Schwobaländle

    Gruß aus dem Schwobaländle: Hallo zusammen, Ich beschäftige mich nun schon seit 5 Jahren mit dem Thema 3D Druck, angefangen habe ich mit einem CTC Bizer und bin nach dieser...
  • Rentner aus dem Ammertal

    Rentner aus dem Ammertal: Hi, hab mich grad angemeldet und wollte mich mal vorstellen. Ich bin seit zwei Jahren in Rente (Baujahr 61) und hier in das schöne Ammertal...
  • Oben