
MacThommes
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 10.11.2023
- Beiträge
- 4
Hi, hab mich grad angemeldet und wollte mich mal vorstellen.
Ich bin seit zwei Jahren in Rente (Baujahr 61) und hier in das schöne Ammertal gezogen. Ursprünglich bin ich aus NRW (Dormagen). Zum 3-D Drucken bin ich gekommen, weil ich mich für dieses Thema sehr interessiert habe. Angefangen hab ich 2019 mit einem Anycubic i3 Mega S.
Ein Jahr später kam dann ein Mega-X dazu. Beide habe ich so nach und nach umgebaut.
Hab mich dabei meist an die Anleitungen in YT gehalten.
Erste Schritte mit Fusion360 waren echt steinig. Mittlerweile komm ich mit Fusion360 recht gut klar.
Als ich hier herunter gezogen bin, habe ich mir einen Tronxy X5SA 400 Pro zugelegt.
Dieser Drucker war für mich nur zum tieferen eintauchen in die Thematik Elektronik etc. gedacht.
Mittlerweile entspricht auch dieser Drucker - bis auf den Rahmen - nicht mehr dem Original.
Alle Drucker laufen jetzt via Klipper. Fast alle Teile hab ich selbst mit Fusion360 erstellt.
Viele Dinge habe ich über Printables und Thingiverse veröffentlicht. Noch mehr Dinge hab ich nicht veröffentlicht und diese liegen bei mir auf der Platte.
Ein weiteres Hobby - wo 3D-Drucker einen gut helfen - ist das werkeln mit Holz.
Naja, jetzt erst mal genug geschrieben. Ich hoffe, das ich hier das eine oder andere fragen kann, oder vielleicht sogar etwas helfen kann.
Kontakt zu Gleichgesinnten hier in der Nähe wäre nett.
Allen jetzt schon mal ein schönes Wochenende.
Ich bin seit zwei Jahren in Rente (Baujahr 61) und hier in das schöne Ammertal gezogen. Ursprünglich bin ich aus NRW (Dormagen). Zum 3-D Drucken bin ich gekommen, weil ich mich für dieses Thema sehr interessiert habe. Angefangen hab ich 2019 mit einem Anycubic i3 Mega S.
Ein Jahr später kam dann ein Mega-X dazu. Beide habe ich so nach und nach umgebaut.
Hab mich dabei meist an die Anleitungen in YT gehalten.
Erste Schritte mit Fusion360 waren echt steinig. Mittlerweile komm ich mit Fusion360 recht gut klar.
Als ich hier herunter gezogen bin, habe ich mir einen Tronxy X5SA 400 Pro zugelegt.
Dieser Drucker war für mich nur zum tieferen eintauchen in die Thematik Elektronik etc. gedacht.
Mittlerweile entspricht auch dieser Drucker - bis auf den Rahmen - nicht mehr dem Original.
Alle Drucker laufen jetzt via Klipper. Fast alle Teile hab ich selbst mit Fusion360 erstellt.
Viele Dinge habe ich über Printables und Thingiverse veröffentlicht. Noch mehr Dinge hab ich nicht veröffentlicht und diese liegen bei mir auf der Platte.
Ein weiteres Hobby - wo 3D-Drucker einen gut helfen - ist das werkeln mit Holz.
Naja, jetzt erst mal genug geschrieben. Ich hoffe, das ich hier das eine oder andere fragen kann, oder vielleicht sogar etwas helfen kann.
Kontakt zu Gleichgesinnten hier in der Nähe wäre nett.
Allen jetzt schon mal ein schönes Wochenende.