Seltsamer Fehler

Diskutiere Seltsamer Fehler im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo, da ich nicht weis wie mein Fehler heist hab ich ein neues Thema eröffnet, hab schon mehrere Stunden im Internet gesucht und finde nichts...
A

Asgorahth

Foren-Einsteiger
Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
1
Hallo,
da ich nicht weis wie mein Fehler heist hab ich ein neues Thema eröffnet, hab schon mehrere Stunden im Internet gesucht und finde nichts vergleichbares.

Ich nutze seit Mai einen Elegoo Neptune 3 Pro, so weit läuft das meiste ok, bis auf zwei drei Dinge (er knallt gerne an die Stützen und schiebt die dann weg) läuft der soweit ganz gut.
Aber Gestern ist was irres passiert. Ich habe einen Druck gestartet, nachdem der Drucker jetzt 2 Wochen still stand.
Es hat alles normal gestartet, er hat den Brim gedruckt, die Stützen und die erste Schicht, alles ganz normal. Ich hab dann das Haus verlassen und kam einige Stunden später zurück und als ich den Raum betreten hatte war direkt klar hier stimmt was nicht denn der Drucker piepste. Auf dem Display stand Druckbett zu kalt bitte kontrollieren, aber das eigentliche Problem war der Druckkopf, denn da hat sich eine massiver Block aus Kunsstoff gebildet (siehe Bild).
Mir blieb nicht anderes übrig als das Teil auszubauen und mir das ganze neu zu bestellen. Denn das Ding bekomme ich so nicht mehr ab.
Nun zu meiner Frage, was ist da bitte passiert? Und wie kann ich das für die Zukunft vermeiden.
 

Anhänge

  • photo_5271686732657578201_y.jpg
    photo_5271686732657578201_y.jpg
    90 KB · Aufrufe: 8
A

Anzeige

areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
79
Das Hotend ist nicht korrekt zusammengebaut, deshalb drückt das Filament überall raus, bloss nicht an der Düse. Und das ist das Problem!

Bei solchen Problemen muss man das Hotend auch nicht wegwerfen und ein neues bestellen, sondern man macht es warm, damit das Filament weich wird und säubert und zerlegt das Hotend dann.

Anschliessend baut man das Hotend wieder korrekt zusammen. Dabei wird zunächst die Düse mit den Fingern in den Heatblock geschraubt, aber nur genau so weit, dass sie nicht daran anliegt sondern ein deutlicher Spalt zwischen Heatblock und Sechskant der Düse bleibt. Danach wird der Rest zusammengesetzt. Wenn das Hotend wieder eingebaut ist, wird es beheizt und erst in beheiztem Zustand wird die Düse gegen das Heatbreak gekontert.

Tut man das nicht, dann bildet sich beim beheizen zwischen Düse und Heatbreak eine Spalte in der sich das Filament sammelt und mit der Zeit verbrennt. Verbranntes Filament wird aber steinhart und verliert seine Fliessfähigkeit, dadurch sucht sich das nachfliessende Filament andere Wege nach draussen und das führt dann zu genau Deinem Problem.
 

Seltsamer Fehler - Ähnliche Themen

  • Nozzle reinigt ständig, oft Fehlermeldung Filament verklemmt

    Nozzle reinigt ständig, oft Fehlermeldung Filament verklemmt: Hallo liebe Experten, ich bin 3d-Druck-Anfänger und habe bei einem aktuellen Projekt jetzt das Problem, dass vermehrt Stringing auftritt, der...
  • Erster Druck mit Fehlern

    Erster Druck mit Fehlern: Hallo ihr lieben ich habe mir jetzt ein anycube i3 mega geholt gebraucht der hat jetzt laut bis zu nur drei Kilo unten an filament jetzt will ich...
  • Komisches Fehlerbild

    Komisches Fehlerbild: Hallo zusammen, das gleiche Objekt versuche ich seit 2 Tagen mit 4 Versuchen zu drucken. Davor hat das ohne Problem funktioniert. Der einzige...
  • Fehlermeldung 2111 und Druckabbruch direkt nach Start

    Fehlermeldung 2111 und Druckabbruch direkt nach Start: Hallo ich bin Anfänger und noch absoluter Laie was das Thema 3d Druck betrifft. Als Einsteiger Drucker habe ich mir den Creality Ender 3 V3...
  • Problem mit Achs Kalibrierung Seltsamer Fehler

    Problem mit Achs Kalibrierung Seltsamer Fehler: Hallo Leute, ich bin auf dem Gebiet 3D-Druck ziemlich neu, habe mir den CTC gegönnt^^. Folgendes Problem, ich drucke den Calibration Angle aus...
  • Oben