Probleme mit Simplyfy3D und Faeden

Diskutiere Probleme mit Simplyfy3D und Faeden im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Halloechen, ich habe gestern von meiner 2.11 Simplyfy3D Version auf V 3.0 geupdated. Dabei habe ich meine Einstellungen aus 2.11 uebernommen. Ich...
E

evilmaker

Foren-Einsteiger
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
2
Halloechen,

ich habe gestern von meiner 2.11 Simplyfy3D Version auf V 3.0 geupdated. Dabei habe ich meine Einstellungen aus 2.11 uebernommen. Ich habe jetzt das Problem, dass mein beheiztes Bett nicht angesprochen wird. Es wird die geforderte Temperatur an den Drucker nicht uebergeben. Hatte jemand ein aehnliches Problem? Heated Bed Einstellungen sind hierbei: Temperatur Identifier: T0, Controller Type: Heated build platform. Sonst ist bis auf Temperatur nichts eingestellt...

Zusaetzlich: Seit kurzer Zeit habe ich extreme Probleme mit Faeden. Ich habe lange Zeit mit dem Drucker gedruckt und NIE Faeden auf meinen Drucken gehabt (PLA). Inzwischen ist es so, dass ich wie ein Wahnsinniger nach einer vernuenftigen Einstellung suche. Ich habe bereits Nozzle ausgetauscht, Stepper Motor und zig tausend Retraction Settings ausprobiert. Jedes mal zieht mir der Drucker Faeden...

Hat vielleicht jemand einen Tipp fuer beide Probleme?
 

Probleme mit Simplyfy3D und Faeden - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • Probleme mit PETG

    Probleme mit PETG: Servus aus Österreich, gleich mit meinem ersten Problem: Ich drucke seit kurzer Zeit auf meinem Hephestos 2 HB mit PETG Filament von Extrudr...
  • Probleme mit der x-Achse

    Probleme mit der x-Achse: Hallo, leider habe ich keine Ahnung wie ich den Fehler beschrieben soll. Aus diesem Grund habe ich den Fehler einfach mal gefilmt...
  • Probleme mit S3D - Drucken von STL mit mehrere Hüllen + Brückenstrukturen

    Probleme mit S3D - Drucken von STL mit mehrere Hüllen + Brückenstrukturen: Hallo zusammen, ich bin relativ neu im 3D Druck und habe mir im Dezember letzten Jahres einen QIDI TECHNOLOGY X-pro sowie Simplify 3D geleistet...
  • Marlin Installationsprobleme auf Ramps 1.4 mit China-Arduino 2560 und 12864 Display

    Marlin Installationsprobleme auf Ramps 1.4 mit China-Arduino 2560 und 12864 Display: Moin "Gemeinde" vor kurzem habe ich mir über Ebay einen CTC I3 DIY bestellt um neben meinen diversen CNC-Fräsmaschinen auch mal ein bischen mit...
  • Oben