Probleme mit Extruder Temperatur und Fragen zu Softwarealternativen

Diskutiere Probleme mit Extruder Temperatur und Fragen zu Softwarealternativen im Forum Da Vinci im Bereich 3D-Drucker - Moin! Mein 1.0 AIO funktioniert soweit ganz ok. Hab endlich PLA bekommen und bin in Verbindung mit der Kaptonfolie sehr zufrieden. Allerdings hat...
L

lniehenke

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2014
Beiträge
14
Moin!
Mein 1.0 AIO funktioniert soweit ganz ok.
Hab endlich PLA bekommen und bin in Verbindung mit der Kaptonfolie sehr zufrieden.
Allerdings hat mein Drucker plötzlich nicht mehr gefördert.
Habe dann nachgeschaut. Der Motor läuft und die Ritzel sind sauber. Allerdings wird die Düse anscheinend nicht heiß genug.
Das komische ist, das der Drucker startet sobald er 170 Grad an dem Extruder hat, was doch eigentlich viel zu wenig ist oder?


2. Frage ist, welche Software kann man alternativ benutzen?
Habe bisher nur gutes von Simplify3d gehört. Allerdings soll da beim AIO nicht viel möglich sein.
Gibts Alternativen?

Danke für Antworten! :)
 
AT3D

AT3D

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
24.09.2015
Beiträge
67
Hi, also bei PLA ist die Temperatur ok, bei ABS liegt sie bei ca. 210 Grad. Scheinbar steckt ein Rest in der Nozzle, daher fördert der Extruder nicht. Probier es doch erst einmal mit ABS, evtl. bekommst Du die Reste dann raus. Beim Laden des Filaments mal etwas mit der Hand nachhelfen.
Hilft das alles nichts, dann muss der Extruder ausgebaut und evtl. zerlegt werden.
 
L

lniehenke

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2014
Beiträge
14
Ja es steckt was drin. Aber ich kann noch soviel schieben das kommt unten nicht raus. Egal ob ich mit ABS oder PLA nachschiebe.
Extruder ausgebaut hatte ich schon. Wie kann man den zerlegen?
 
AT3D

AT3D

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
24.09.2015
Beiträge
67
Du kannst nur die Nozzle mit dem Führungsrohr ausbauen und versuchen, das ganze mal in Aceton einzulegen. Evtl. löst sich dann was.
Erhitzen wäre auch eine Möglichkeit, ist aber schwierig da der Thermistor eingeklebt ist und man den schlecht entfernen kann.
Sollte das alles nicht helfen brauchst Du ein Ersatzteil.
 
L

lniehenke

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2014
Beiträge
14
Ja aber wieso sollte der Kunststoff verstopft sein? Wenn er richtig erhitzt ist, müsste ich doch einfach nachdrücken. Ich habe eher den Temperatursensor im Auge.

Was sagt ihr denn zu Alternativen Softwarelösungen
 
AT3D

AT3D

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
24.09.2015
Beiträge
67
Es gibt keine alternativ Software. S3D funktioniert nicht vernünftig mit dem AIO.
 
Farri

Farri

Foren-Einsteiger
Dabei seit
09.11.2015
Beiträge
7
S

soemers

Foren-Einsteiger
Dabei seit
30.11.2015
Beiträge
1
Kann mir jemand sagen wie ich beim Replikatior 2
die Düse reinigen kann ?
 
AT3D

AT3D

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
24.09.2015
Beiträge
67
Im da Vinci Forum ist das wahrscheinlich schlecht...
 

Probleme mit Extruder Temperatur und Fragen zu Softwarealternativen - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • Probleme mit PETG

    Probleme mit PETG: Servus aus Österreich, gleich mit meinem ersten Problem: Ich drucke seit kurzer Zeit auf meinem Hephestos 2 HB mit PETG Filament von Extrudr...
  • Probleme mit der x-Achse

    Probleme mit der x-Achse: Hallo, leider habe ich keine Ahnung wie ich den Fehler beschrieben soll. Aus diesem Grund habe ich den Fehler einfach mal gefilmt...
  • Probleme mit S3D - Drucken von STL mit mehrere Hüllen + Brückenstrukturen

    Probleme mit S3D - Drucken von STL mit mehrere Hüllen + Brückenstrukturen: Hallo zusammen, ich bin relativ neu im 3D Druck und habe mir im Dezember letzten Jahres einen QIDI TECHNOLOGY X-pro sowie Simplify 3D geleistet...
  • Probleme mit Extruder

    Probleme mit Extruder: Nabend, bin am Verzweifeln.... Mein Extruder fördert kein Filament mehr. Habe Düse und Schlauch ausgebaut und trotzdem will er nicht. Habe den...
  • Oben