PLA wird verzeiht sich nach dem Druck

Diskutiere PLA wird verzeiht sich nach dem Druck im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - was kann ich da machen ? extruder temp 205°C druckbett 85°C noch höhere bett temperatur ?
F

Flo R.

Fortgeschrittener
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
348
was kann ich da machen ?

extruder temp 205°C
druckbett 85°C

noch höhere bett temperatur ?
 
M

markus007

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
76
  • Je dünner die Schicht, desto geringer sollte die Temperatur und auch Temperaturbandbreite eingestellt sein.
  • Wenn schneller gedruckt wird, kann die Temperatur höher sein (+10 Grad), um einen guten Materialfluss zu gewährleisten. Oder man erhöht die Feedrate des Extruders.
  • Beispiel bei mir mit 220 Grad gekennzeichnetem halb-transparentem grünem PLA:
    • Einstellungen jetzt:
      0.35 mm Schicht: Temp. 210-225 Grad (bei mir meist mit 225 Grad gem. Netfabb)
      0.15 und 0.12 mm: Temp. 205-215 Grad (wobei der Druck in Netfabb fast ständig bei 215 Grad) ist
    • Bei dünnen Schichten und hohem Füllungsgrad hatte ich Probleme mit der Ausdehnung des PLAs, es hatte sich an manchen Stellen gewölbt. Nach Senkung der Temperatur (auf 200/205) und etwas reduzierter Geschwindigkeit tauchte das Problem nicht mehr auf. Niedrigere Temperaturen empfehlen sich generell bei langsamen Druckgeschwindigkeiten, damit sich das PLA genügend abkühlen kann.
  • Die richtige Temperatur lässt sich bspw. manuell finden, indem man das Material mittels der Extruderschraube oder von Hand durch den durchsichtigen Kunststoffschlauch schiebt. Mit niedriger Temperatur starten, z.B. 180 Grad, dann in 5 Grad Schritten erhöhen. Wenn PLA ohne allzu grossen Druck aus dem Extruderkopf tritt, kann diese als erste Test-Temperatur für einen Druck mit geringer Höhe von z.B. 0,25 mm verwendet werden.
 
F

Flo R.

Fortgeschrittener
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
348
habs jetzt hin gekrigt es lag am filament das mit dem drucker geliefert wurde mit dem jetzigen habe ich keinerlei probleme mehr auch genaues slicer einstellen ist "nicht mehr nötig" das andere Filament ist sehr viel benutzerfreundlicher
 
Zuletzt bearbeitet:

PLA wird verzeiht sich nach dem Druck - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.

    FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.: Hab den Drucker gewechselt, folgende quasi Neuteile sind übrig: FilaPrint Druckplatte + Borosilikatglas 310x 310 für CR 10, Tevo, etc. Neupreis...
  • PLA bei 250 C und höher bessere ergebnisse, da kann doch was nicht stimmen ?

    PLA bei 250 C und höher bessere ergebnisse, da kann doch was nicht stimmen ?: Habe es mit 2 verschiednen marken von PLA probiert beides das gleiche ergebniss, beide marken schreiben eine temp von 190 bis 230 C vor. siehe...
  • PLA, ABS oder sogar PETG? Empfehlungen?

    PLA, ABS oder sogar PETG? Empfehlungen?: Hallo, Ich bin seit Anfang des Jahres ein Neuling in der 3D-Druck Welt. Mittlerweile, ist mir mein Filament zuneige gegangen und habe mal so...
  • kein geeignetes Druckmaterial .... PLA ist installliert ABS wird benötigt

    kein geeignetes Druckmaterial .... PLA ist installliert ABS wird benötigt: Hallo Community, bei dem Versuch ein Objekt mit dem da Vinci 2,0 A auszudrucken, kommt immer die Fehlermeldung: Sie haben kein geeignetes...
  • Oben