PLA seltene Layer Probleme wie beheben ?

Diskutiere PLA seltene Layer Probleme wie beheben ? im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Habe immer wieder mal vereinzelte Layers welche so aussehen wie auf dem Bild, es scheint zu passieren wenn er Filament zurückgezogen hat und dann...
L

Lorien

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
16
Habe immer wieder mal vereinzelte Layers welche so aussehen wie auf dem Bild, es scheint zu passieren wenn er Filament zurückgezogen hat und dann wieder loslegen möchte.

Benutze Simplify3D und bin mir jetzt nicht sicher an was ich schrauben soll um das zu beheben, da es ja nicht gerade ständig passiert, und sonst sieht der Druck recht gut aus.
 

Anhänge

  • photo1419.jpg
    photo1419.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 0
E

eistee

Aktiver Autor
Dabei seit
13.02.2014
Beiträge
174
Wenn es wirklich am Zurückziehen liegt, welches nur in diesen lagen auftritt solltest du am Retract-Wert spielen.
 
CBiker

CBiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
270
Wenn es am Retract liegt müsste es ständig auftreten. Könnte auch an Durchmesserschwankung des Filaments liegen
welches dann nicht ausreichend transportiert wird, vor allem wenn du einen Extruder Antrieb ohne Feder hast.
Hörst Du manchmal ein klackern während dem Druck?
 
E

eistee

Aktiver Autor
Dabei seit
13.02.2014
Beiträge
174
Wenn es am Retract liegt müsste es ständig auftreten.
Nein, wir kennen die verdeckte Geometrie des Bauteils nicht. Mit der Beschreibung im ersten Post kann es also durchaus sein, dass nur in den Problemlagen ein Retract auftaucht.
 
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Ich hatte das Problem früher auch öfter

Leider hab ich mittlerweile soviel verändert das ich nicht sagen kann woran es genau lag ...

aber ich glaube es war verschwunden als ich von makerware auf Craftware gewechselt hatte (dort lasse ich auch den äußersten Shell etwas langsamer drucken)

.. zumindest lag es bei mir nicht am Extruder vorschub da ich von Anfang an schon einen mit Feder verbaut habe.
 
L

Lorien

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
16
Das hatte ich auch vermutet hatte aber nie geklackert, hatte auch gestern den Umbau auf den mit Feder montiert gebracht hat es meiner Meinung nach nichts was dieses Problem angeht.

Lustigerweise habe ich eben ein neues Problem seit dem MK8 Mod, und zwar braucht er ewig nach dem Purge bis wieder Ausreichend Filament kommt, somit krieg ich keinen sauberen Firstlayer bei kleinen Teilen. Habe ich evt. eine zu Starke Feder verbaut und muss sie noch kürzen ?
 
CBiker

CBiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
270
Wenn die Feder zu stark ist dann verliert der Stepper Schritte da er zu viel Drehmoment benötigt bzw. nicht die nötige Kraft hat.
Die Federspannung muss also so wenig wie möglich und so viel wie nötig sein.
Im Übrigen wird auch mit Makerbot Software der äußere Layer standardmäßig langsamer gedruckt.
Auf dem Bild sehe ich nur sehr wenig Layer die von dem Problem betroffen sind. Versuchs mal mit anderem Filament und stelle
den Filamentdurchmesser richtig ein.
Außerdem sieht man auf dem Bild das die Layerbahn zyklisch unterbrochen ist. Das deutet auf ein Stepper Zufuhrproblem hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Stimmt Makerware druckt da auch langsamer
Dann ist das Problem verschwunden ist als ich die zufuhr von der Filamentrolle zum Extruder umgebaut habe
Also von PTFE Schlauch auf diese Führung http://www.thingiverse.com/thing:305295
 
Zuletzt bearbeitet:
CBiker

CBiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
270
Evtl. könnte auch die Extrudertemp. zu niedrig sein.
 
CBiker

CBiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
11.11.2014
Beiträge
270
Nein, wir kennen die verdeckte Geometrie des Bauteils nicht. Mit der Beschreibung im ersten Post kann es also durchaus sein, dass nur in den Problemlagen ein Retract auftaucht.

Während eine gerade Linie in eine Richtung auf dem äußeren Layer gezogen wird erfolgt kein Retract Befehl.
Erst bei Richtungs- oder Layerwechsel erfolgt ggf. ein kurzer Retract. Das ist hier nicht der Fall.
Man sieht hier deutlich zyklische Unterbrechungen auf dem äußeren Layer. Von verdeckter Geometrie kann nicht die Rede sein.
Sieht nach Schrittverlusten aus. Die Bahn hat eine leichte Sägezahnform.
 

PLA seltene Layer Probleme wie beheben ? - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.

    FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.: Hab den Drucker gewechselt, folgende quasi Neuteile sind übrig: FilaPrint Druckplatte + Borosilikatglas 310x 310 für CR 10, Tevo, etc. Neupreis...
  • PLA bei 250 C und höher bessere ergebnisse, da kann doch was nicht stimmen ?

    PLA bei 250 C und höher bessere ergebnisse, da kann doch was nicht stimmen ?: Habe es mit 2 verschiednen marken von PLA probiert beides das gleiche ergebniss, beide marken schreiben eine temp von 190 bis 230 C vor. siehe...
  • PLA, ABS oder sogar PETG? Empfehlungen?

    PLA, ABS oder sogar PETG? Empfehlungen?: Hallo, Ich bin seit Anfang des Jahres ein Neuling in der 3D-Druck Welt. Mittlerweile, ist mir mein Filament zuneige gegangen und habe mal so...
  • CTC fährt nicht in die Mitte der Platte

    CTC fährt nicht in die Mitte der Platte: Ich kriege noch die Krise mit dem Teil von CTC. Jetzt hab ich endlich alles mit dem GCode usw. geregelt bekommen, jetzt spinnt aber der Druckkopf...
  • Oben