PLA haftet nicht-Extruder extruded kaum

Diskutiere PLA haftet nicht-Extruder extruded kaum im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Hallo, mein erster Post hier im Forum. Und wie es sich gehört direkt mit einem Problem :p Ich habe nämlich Probleme mit der Haftung des...
S

sadfroger

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.07.2017
Beiträge
1
Hallo,
mein erster Post hier im Forum.
Und wie es sich gehört direkt mit einem Problem :p

Ich habe nämlich Probleme mit der Haftung des Filament´s und dem extruden.
Dieser scheint nämlich nicht sonderlich viel an Filament auszugeben.

Ich habe folgendes Setup:
Heatbed 35 grad (simplify3d zwingt mich dazu .-.) Tesa Blue Tape (https://shop.deltatower.ch/Heizbett-...udb1b407nd2ef7)
Extruder 0,3mm Drüse 240 grad PLA
Heatbed kalibriert mithilfe eines Blatt Papiers bis ein leichter Widerstand bemerkbar ist.
Simplify3d FFF Profil https://drive.google.com/file/d/0BwF...ew?usp=sharing

Ich habe eine Aufnahme von einem vergeblichen Druck Versuch (Test Würfel) im Anhang hinzugefügt vielleicht hilft es ja bei meiner Problembeschreibung.
 
S

Shafti

Foren-Einsteiger
Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
1
Hallo,
Du musst zuerst einmal Sorge dafür tragen dass überhaupt Filament gefördert wird, denn da kommt bei die ja wohl garnichts raus. Das Haftungs-Problem stellt sich wahrscheinlich von alleine ein wenn ordentlich Filament gefördert wird. Ich habe zwar das Scotchblue-Band, welches bombig hält, aber ob da jetzt soviel Unterschied zu deinem Band ist, glaube ich nicht.

Hast du die originale Software auf dem CTC oder Sailfish?
Geh mal hin und heize den Extruder auf Temperatur und fördere manuell Filament. Wenn das nicht geht schauen ob bis auf eine verstopfte Düse soweit an Fehler alles ausgeschlossen werden kann. Düse reinigen...hängt wahrscheinlich ein Pfropf drin.

Wenn das gemacht ist und immernoch zuwenig Material kommt dann ich noch folgendes probieren:
Was ich an deinen Einstallungen ändern würde sind die 240 Grad für PLA. Mach mal 210-220 Grad, das sollte reichen. Ist ja kein ABS. Zudem kannst du den Extruder-Faktor von 0.9 mal auf so 0.96 bis 1.00 probieren.

Am besten aber nicht alles gleichzeitig verändern, sondern nach und nach - um auch die Fehlerquellen lokalisieren zu können. Das ist wichtig um es zu verstehen "was" passiert wenn du "etwas" veränderst.

Gruß
 

PLA haftet nicht-Extruder extruded kaum - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.

    FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.: Hab den Drucker gewechselt, folgende quasi Neuteile sind übrig: FilaPrint Druckplatte + Borosilikatglas 310x 310 für CR 10, Tevo, etc. Neupreis...
  • PLA bei 250 C und höher bessere ergebnisse, da kann doch was nicht stimmen ?

    PLA bei 250 C und höher bessere ergebnisse, da kann doch was nicht stimmen ?: Habe es mit 2 verschiednen marken von PLA probiert beides das gleiche ergebniss, beide marken schreiben eine temp von 190 bis 230 C vor. siehe...
  • PLA, ABS oder sogar PETG? Empfehlungen?

    PLA, ABS oder sogar PETG? Empfehlungen?: Hallo, Ich bin seit Anfang des Jahres ein Neuling in der 3D-Druck Welt. Mittlerweile, ist mir mein Filament zuneige gegangen und habe mal so...
  • CTC fährt nicht in die Mitte der Platte

    CTC fährt nicht in die Mitte der Platte: Ich kriege noch die Krise mit dem Teil von CTC. Jetzt hab ich endlich alles mit dem GCode usw. geregelt bekommen, jetzt spinnt aber der Druckkopf...
  • Oben