Mit welchem Verfahren kann eine Drucker-Firma möglichst glasige Objekte herstellen?

Diskutiere Mit welchem Verfahren kann eine Drucker-Firma möglichst glasige Objekte herstellen? im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo, ich suche eine Druckerfirma die mir günstig 3D-Objekte herstellt deren Oberfläche möglichst glasig und präzise ist. Also es muss sehr...
F

forgoden

Foren-Einsteiger
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
21
Hallo,

ich suche eine Druckerfirma die mir günstig 3D-Objekte herstellt deren Oberfläche möglichst glasig und präzise ist. Also es muss sehr glänzend glatt, nicht matt sein, damit es als Abgussform geeignet ist.

Die Druckerfirmen bieten ja verschiedene 3D-Druckverfahren, welche ist für meine Bedürfnisse am besten geeignet?
SLA kann ja so in diese Richtung, gibt es da aber bessere?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
1. Günstig - ist sehr relativ

2. Sobald Du es in einem Verfahren mit Schichtbildung zu tun hast, hast Du eine entsprechende Oberflächenstruktur, und wenn sie noch so fein ist.

3. Käme auf Deine Ansprüche an: ABS so fein als möglich gedruckt und dann bedampft. Dann hast Du deine "Glas"-Oberfläche, aber Bedampfen lässt eben Strukturen "zerfließen", die Gewünschten ebenso wie die Unerwünschten. Mit entsprechender Vorsicht sollte das aber völlig ausreichend sein.

4. Mit Form- / Trennwachs o.ä. auspolieren. Wirst Du wahrscheinlich sowieso brauchen.
 
3

3D-Fabrik

Foren-Einsteiger
Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
38
Wäre die manuelle Nachbearbeitung mit Schleifpapier, Filler / Haftgrund und Lackierung eine Option?
 
F

forgoden

Foren-Einsteiger
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
21
Wäre die manuelle Nachbearbeitung mit Schleifpapier, Filler / Haftgrund und Lackierung eine Option?

Mir fehlt noch Erfahrung damit. Welche Filler und Lack?

Ich habe folgendes ausprobiert: Mit Epoxidharz auf ein gedrucktes Ergebnis drüberstreicheln. Die Oberfläche wird glatt und glasig. Allerdings gab es noch interpolierte Abstufungen, weil das gedruckte Ergebnis eine zu grobe Auflösung hatte. Mit SLA habe ich leider bis jetzt noch nicht ausprobiert.
 
VDX

VDX

Fortgeschrittener
Dabei seit
04.02.2015
Beiträge
234
... am Besten ist Glätten in einem Gefäß mit Aceton-Dampf - Die Oberfläche 'schmilzt' dann, so daß es beinahe wie spritzgegossen aussieht.

Such mal in den Foren nach "aceton vapour smoothing".

Schleifen und spachteln und färben/lackieren geht aber auch - machen die Leute für die Rollenspiel-Action-Figuren regelmäßig ...

Viktor
 

Mit welchem Verfahren kann eine Drucker-Firma möglichst glasige Objekte herstellen? - Ähnliche Themen

  • Ender 3 S1 Pro brauchbar für Anwender mit optimierungswünschen

    Ender 3 S1 Pro brauchbar für Anwender mit optimierungswünschen: Hallo alle zusammen, ich bin der neue, Nurich. ich hebe mir vor ca. 2 Monaten einen Ender 3 S1 pro zugelegt. Warum gerade diesen? Ich dachte...
  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • Druck problem mit verschobenen Schichten

    Druck problem mit verschobenen Schichten: Hey Leute , ich wollte fragen ob mir hier jemand einen Tip geben kann wie ich diesen Fehler beheben kann . Ich verwende ein FLSUN Q5 und habe bei...
  • Erfahrungen mit 3D-Drucker Anycubic Vyper

    Erfahrungen mit 3D-Drucker Anycubic Vyper: Hi, ist hier wer aktiv, der mir helfen kann? Hat jemand den Anycubic Vyper bereits ausgiebig testen können und kann mir berichten, wie zufrieden...
  • Freundliche Grüße aus Mittelhessen

    Freundliche Grüße aus Mittelhessen: Hallo, ich bin ein absoluter Newbie in Sachen 3D-Druck. Plage mich seit ein paar Tagen mit einem Freesculpt EX2 herum und hoffe hier auf...
  • Oben