B
Berry
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 21.11.2023
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Leute,
ich stelle mal mich und meinen ersten 3d-Drucker vor. Ich bin der Berry und bin blutiger Anfänger. Durch einen Freund wurde ich etwas angefixt mich mit dem Thema 3d-Druck zu befassen. Nun, kurz gesagt, es landete der Ankermake M5C bei mir. ich habe schon einige Objekte ausgedruckt und bin beeindruckt. Jetzt reicht es aber auch mit den fertigen Objekten...ich möchte selber kreativ werden. Dazu verwende ich Blender 3d, Cura und den AnkermakeSlicer. Momentan ist ist der AnkemakeSlicer noch in der Betaphase...d.h. es wird mit Blender ein objekt erstellt, als STL gespeichert, mit Cura gesliced und dann nochmal gespeichert und am Ende mit AnkermakeSlicer geöffnet und gedruckt. Naja...geht erst mal nicht anders. Ich schaue kräftig diverse Vidz auf youtube. Manche sind gut, manche sind besser und haben mir schon einiges mit auf den Weg gegeben. Vor allem jetzt am Anfang und als Anfänger begegnet man sehr vielen Ungereimtheiten und hat nur Fragezeichen in den Augen.
Ich frag mal so in die Runde. Hat jemand Lust mein 3d-Druck-Pate zu werden? Ich stelle viele Fragen und "DU" beantwortest sie mir und bringst mir was bei?
ich stelle mal mich und meinen ersten 3d-Drucker vor. Ich bin der Berry und bin blutiger Anfänger. Durch einen Freund wurde ich etwas angefixt mich mit dem Thema 3d-Druck zu befassen. Nun, kurz gesagt, es landete der Ankermake M5C bei mir. ich habe schon einige Objekte ausgedruckt und bin beeindruckt. Jetzt reicht es aber auch mit den fertigen Objekten...ich möchte selber kreativ werden. Dazu verwende ich Blender 3d, Cura und den AnkermakeSlicer. Momentan ist ist der AnkemakeSlicer noch in der Betaphase...d.h. es wird mit Blender ein objekt erstellt, als STL gespeichert, mit Cura gesliced und dann nochmal gespeichert und am Ende mit AnkermakeSlicer geöffnet und gedruckt. Naja...geht erst mal nicht anders. Ich schaue kräftig diverse Vidz auf youtube. Manche sind gut, manche sind besser und haben mir schon einiges mit auf den Weg gegeben. Vor allem jetzt am Anfang und als Anfänger begegnet man sehr vielen Ungereimtheiten und hat nur Fragezeichen in den Augen.
Ich frag mal so in die Runde. Hat jemand Lust mein 3d-Druck-Pate zu werden? Ich stelle viele Fragen und "DU" beantwortest sie mir und bringst mir was bei?