Gewichtberechnung bei Makerware

Diskutiere Gewichtberechnung bei Makerware im Forum Makerware im Bereich Software - Hallo, ich habe hier ein besonderesProblem... Wie berechnet Makerbot Desktop das Filamentgewicht für den Ausdruck? Welche Dichte wird da...
Harald

Harald

Fortgeschrittener
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
238
Hallo,

ich habe hier ein besonderesProblem...

Wie berechnet Makerbot Desktop das Filamentgewicht für den Ausdruck? Welche Dichte wird da herangezogen? Laut Makerbot hat das ABS eine Dichte von 1,04-1,08 g/cm³ (Originalfilament).

Nun habe ich ein Objekt mit MD gesliced und den Gcode abgespeichert. Dort ist angegeben: ' Right Toolhead Weight (grams): 120.883' und 'Right Toolhead Distance (mm): 39619.2'.
Außerdem endet der Gcode mit:'G1 X107.014 Y6.715 Z34.300 F1500 A39619.22089; Retract'

Wenn ich nun das Volumen des Filaments mit r²[FONT=Liberation Serif, serif]π[/FONT]l berechne, komme ich bei 1,77 eingestelltem Filamentdurchmesser auf 97,49cm³ Das entspräche einer Dichte von 1,24g/cm³ ...?:eek:

In den Profilen von MD habe ich keine Werte für die Dichte gefunden. Weder in Custom-Profilen, noch in den Defaults.

Wer weiß da etwas?

Gruß

Harald
 
Harald

Harald

Fortgeschrittener
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
238
Keiner eine Idee?
 

Gewichtberechnung bei Makerware - Ähnliche Themen

  • Unsaubere Wände beim Druck

    Unsaubere Wände beim Druck: Ich habe einen Flashforge Adventurer 5M und will ein Gehäuse für den Drucker selber aus PETG drucken. Als Slicer benutze ich den Orca slicer. Das...
  • anycubic Kobra 3 Probleme beim Druck

    anycubic Kobra 3 Probleme beim Druck: Hallo in die Runde, ich bin blutige Anfängerin und freue mich über meinen anycubic Kobra 3 combo nur bedingt. Wenn ich flache Sachen drücke ist...
  • Fernbedienung beim BambuLab A1

    Fernbedienung beim BambuLab A1: Hallo miteinander, bei der Inbetriebnahme des BambuLab A1 muß auch ein WLAN angeschlossen werden. Auch ist eine Kamera vorhanden, die doch wohl...
  • Herausforderung bei Prägeplatten

    Herausforderung bei Prägeplatten: Hallo zusammen, für eine Hochzeit nächstes Jahr würde ich gerne Prägeplatten für ein Prägezange für Papier erstellen. Mein Ansatz wäre es eine...
  • Faltenbildung beim Druck eines Trichters

    Faltenbildung beim Druck eines Trichters: Gegeben: Prusa MK4, Prusa Slicer, Filament PLA Wenn ich nen Trichter drucken will, der ca 45° Schräge hat, dann bekomm ich so überhängende...
  • Oben