Filament Bruch Test / Übersicht

Diskutiere Filament Bruch Test / Übersicht im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Moin Jungs, wollt mal hier meine Erfahrungen teilen bezüglich PLA: Ich habe den CTC Makerbot Clon und es kam eine rote Spule PLA (ich nenne es...
paradroid

paradroid

Ausnahmetalent
Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
1.305
Moin Jungs,

wollt mal hier meine Erfahrungen teilen bezüglich PLA:
Ich habe den CTC Makerbot Clon und es kam eine rote Spule PLA (ich nenne es hier "China PLA" weil ich nicht weiß woher es ist) mit, absolut hochwertig. Ebenso hab ich NuNus gekauft und bekomme demnächst noch eine weitere Spule von einem anderen Hersteller.

Ich teste mittlerweile mit dem "Bruch test", d.h. ich nehme ein Stück Spule (2cm links, 2cm rechts) in beide Hände (Daumen, Zeigefinger) und breche es ab. Wenn es gerade und gut bricht, ist das Filament scheinbar ziemlich gut, wohl kaum Feuchtigkeit, kaum Lufteinschlüsse).

China PLA
Optimal verarbeitbar bei 200°
Bricht überall wo ich getestet habe (immer wieder) hart und schnell ab

NuNus PLA (orange, grau, schwarz, blau, weis)
Optimal verarbeitbar bei 220° (kann ich einfach fahren ohne Ritzelverklebung weil ich meinen Extruder absolut günstig aber sehr effizient modifiziert habe, wenn ich fertig bin gibt es eine Anleitung)
Orange ist neben Grau das schlechteste was ich habe, Blau hat viele Lufteinschlüsse hier und Weis und Schwarz kommt halbwegs ans China PLA ran
Bruchtest ist sehr zäh und man muss es schon fast abdrehen damit man es voneinander lösen kann, gibt stellen bei denen es wie das China PLA optimal bricht.

Weitere Spule PLA
Trage ich nach wenn die andere Spule gekommen ist.

Hab noch eine Rolle neutrales NuNus ABS, hab aber initial zu schlechte Ergebnisse gefahren, das ich das erstmal lasse.

Ist das bei ABS ähnlich? Welche Hersteller verwendet ihr (PLA/ABS)? Könnt ihr das testen? Wenn möglich ohne großes Bla-bla und halbwegs faktisch aufgearbeitet dann haben wir hier ne liste für jedermann.

Danke,
Alex
 

Filament Bruch Test / Übersicht - Ähnliche Themen

  • Upgrade für P1S bei PETG-CF Filament nötig?

    Upgrade für P1S bei PETG-CF Filament nötig?: Moinsen. Möchte mit meinem Bambulab P1S PETG-CF drucken, da ich Funktionsteile machen möchte. Ist dafür ein Upgrade nötig wie z. B eine gehärtete...
  • Nozzle reinigt ständig, oft Fehlermeldung Filament verklemmt

    Nozzle reinigt ständig, oft Fehlermeldung Filament verklemmt: Hallo liebe Experten, ich bin 3d-Druck-Anfänger und habe bei einem aktuellen Projekt jetzt das Problem, dass vermehrt Stringing auftritt, der...
  • Erfahrung mit Kingroon PETG Filament (mit Kobra 3 Combo)

    Erfahrung mit Kingroon PETG Filament (mit Kobra 3 Combo): Hi, hat jemand Erfahrung mit dem billigen PETG-Filament von Kingroon? Bei mir sind die schwarzen gut aber die farbigen sind manche OK mach manche...
  • Kaufberatung Filament Drucker (OOTB)

    Kaufberatung Filament Drucker (OOTB): Hallo an Alle, zur Zeit habe ich einen 4 Jahre alten Ender v3, den ich gefühlt zum einen 367x umgebaut habe und und zum anderen bei jedem Druck...
  • Filament Trocknen - welche Temperaturen?

    Filament Trocknen - welche Temperaturen?: Hallo Zusammen, ich bin recht neu im 3D Druck und starte aktuell mit PETG, ABS/ASA und TPU Druck. Ich habe mir dazu einen Sunlu S4 am Blackfriday...
  • Oben