Ender 3D-Klon - Filament verstopft nach 20 min. Druckzeit

Diskutiere Ender 3D-Klon - Filament verstopft nach 20 min. Druckzeit im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo zusammen, bin neu hier weil ich alleine nicht mehr weiter komme. Der Drucker (lt. Display ein Tigtak A13) bekommt nach ca. 20 min...
3

3DHee

Foren-Einsteiger
Dabei seit
25.11.2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bin neu hier weil ich alleine nicht mehr weiter komme.
Der Drucker (lt. Display ein Tigtak A13) bekommt nach ca. 20 min. Druckzeit kein Filament mehr durch. Der Antrieb knack dann und man sieht das Filament zurückspringen. Schalte ich die Kiste aus, abkühlen lassen, dann geht es wieder.
Mechanisch dürfte alles OK sein. Ich habe den Filament Vorschub gegen einen aus Metall mit Druckeinstellung getauscht. Alles leichtgängig.
Ich vermute, dass die Temperatur des Hotends nach besagter Zeit abfällt, obwohl im Display die korrekte Temp. angezeigt wird. Ich konnte das Hotent anfassen, obwohl noch 75° im Display stand. Es war heiss, aber bei 75 hätte ich mir die Finger verbrannt. Also auch noch den Temp. Sensor getauscht, keine Besserung.
Was kann ich noch tun?
Hat das MB evtl. eine Macke?

Gruß Ralf
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
859
Erzähl mal was... Ist der Drucker eingehaust? Welche Umgebungstemperatur hat der Drucker, in der er arbeitet? Was für Filament? Wenn der Filamentsensor einen "Schuss" hätte, oder das Board, würde mich wundern, daß er 20 min. "normal" drucken kann...
Mangelhafte Kühlung, überextrusion, zu dicht am Druckbett können da schon eher so einen verzögerten "effekt" auslösen... Schließlich löst sich ein "zuviel" Extruidiertes Material nicht in "Luft" auf, erhöht aber kontinuierlich den Innendruck in der Düse, was zu immer mehr Rückstau am Ritzel bewirkt - sieht man an "ausgefrästem" Material am Ritzel - das kann nicht nur zu kalt oder zu schnell auslösen... Ebenso mangelhafte Kühlung durch zugesetzten Lüfter oder zu heißer Umgebung, bewirkt, daß die Temperaturbarierre immer mehr Ihre Wirkung verliert und die Wärme immer mehr hoch kriecht über die Übergangszone, was ein Aufschmelzen darüber bewirkt - damit wird es schon vor der Übergangszone zu weich wird... Auch eine zu hohe Stepper-Temperatur am Extruderstepper (zu hoher Stepperstrom/zu wenig Wärmeabfuhr -> Einhausungen schlecht geplant...), führen gern dazu, vor allem bei PLA, daß sich das zu warme Ritzel mit ein Lötkolben reinfrist...

Du siehst, für den Fehler gibt es, anhand der waagen Fehlerbeschreibung, eine breite "Palette" an möglichen Fehlerquellen...

Gruß, Digibike
 
3

3DHee

Foren-Einsteiger
Dabei seit
25.11.2023
Beiträge
3
Hallo,

danke für die Antwort.
Eingehaust ist er nicht.
Umgebungstemp. 21-22°.
Ich habe dreierlei Filament unterschiedlicher Hersteller. Der Effekt ist bei allen gleich. Momentan ist inkrayon Pla in rot drin. 2/3 der Rolle ließ sich sehr gut drucken.
Die Lüfter sind sauber.
Heute blieb der Drucker kurz vor Ende eines kleinen Bauteils stehen. Einfach abgestürzt.
Irgendwas ist da Faul.
Bin ratlos.

Gruß Ralf
 
3

3DHee

Foren-Einsteiger
Dabei seit
25.11.2023
Beiträge
3
Stepper Motoren sind maximal lauwarm.
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
859
Wenn er abgestürzt ist, scheint wirklich was Faul zu sein. Ich kenne leider den Drucker nicht, habe keine Ahnung, wie das Board gekühlt wird bzw. untergebracht ist usw... Ob die Temperaturregelung "driftet", bekommst eigentlich nur mit ner Kontakt-Temperaturmessung und dem Vergleich, was das Display anzeigt, mit (Kontakt - nicht Infrarot - das taugt nur für Heizbett, aber nicht für so kleine Flächen wie Düsenspitzen...!).

Gruß, Digibike
 

Ender 3D-Klon - Filament verstopft nach 20 min. Druckzeit - Ähnliche Themen

  • Bessere Druckqualität Elegoo Neptun 4 oder Ender 3 V3 KE

    Bessere Druckqualität Elegoo Neptun 4 oder Ender 3 V3 KE: Hallo, Ich bin totaler Neuling und habe mich die letzten Tage mit dem Thema 3D Drucker beschäftigt. Ein Bekannter verkauft seine zwei 3D-Drucker...
  • fliegender Filamenrwechsel ?

    fliegender Filamenrwechsel ?: Filamentrolle leergelaufen während meiner Anwesendheit, Gipt es eine Möglichkeit die neue Rolle ohne Stop anzufügen,zu verbinden? Oder wie...
  • Ender-3: unzureichendes Druckbild und Ausfransen

    Ender-3: unzureichendes Druckbild und Ausfransen: Hallo zusammen, ich habe seit gut 2 Jahren einen Ender3, aber es ist mir bis heute nicht gelungen, auch nur einen einzigen zufriedenstellenden 3D...
  • Problem mit Creality Ender 3

    Problem mit Creality Ender 3: Hallo Forum, ich bin ganz neu in der 3D Druck Welt und kriege es einfach nicht auf die reihe ein vernünftigen Druck durchzuführen... Nach langem...
  • Ender 3 v2 CR Touch optimieren

    Ender 3 v2 CR Touch optimieren: Einen schönen Guten Abend, kurz zu mir, denn ich bin ja der "neue"... Ich bin seit einigen Jahren schon im 3D Druck unterwegs, aber nie so...
  • Oben