Erste Erfahrungen mit dem CTC

Diskutiere Erste Erfahrungen mit dem CTC im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Hallo zusammen, bin hier schon eine Weile lesend dabei und dachte, ich schreibe jetzt auch mal was. Mein CTC ist kurz vor Weihnachten...
B

Benny90

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
11
Hallo zusammen,

bin hier schon eine Weile lesend dabei und dachte, ich schreibe jetzt auch mal was.
Mein CTC ist kurz vor Weihnachten eingetroffen und war dank guter Verpackung auch vollkommen in Takt.
Wie vermutlich mittlerweile üblich habe ich natürlich auch die Plastikpulleys verbaut gehabt.
Da er aktuell jedoch ziemlich runde Kreis druckt, habe ich das auch noch nicht getauscht, steht aber auf der Liste. ;-)

Bis jetzt habe ich folgende Modifikationen verbaut:
  • Active Fan Cooling Duct v1 + Brakets
  • Kabelkette für x-Achse
  • Höhenverstellbare Füsse
  • Halter für die Z-Achse (aktuell nur die oberen, die unteren folgen)
  • Sailfish Upgrade ( War ein wenig aufwendiger, da ich nicht gemerkt habe, dass ich ein Atmega2560 verbaut habe)
Demnächst müssten auch die Gehäuselüfter und der Netzteilüfter ankommen.
Die meisten Teile habe ich mit dem mitgelieferten PLA gedruckt, was auch am Anfang relativ gut ging.
Irgendwann war allerdings die Qualität so schlecht, dass der Extruder nicht so gedruckt hat wie gewollt.
Naja der Spring Load ist schon unterwegs und sollte bald da sein.

Da natürlich nie alles reibungslos funktioniert, habe ich auch direkt mal eine Frage.
Und zwar habe ich festegestellt, dass das Infill relativ unschön gedruckt wird. Sieht so aus, als würde er Fäden ziehen.
Dachte es liegt an der Druckgeschwindigkeit, aber obwohl ich sie von 120 auf 90 reduziert habe, ist es immer noch so.
Eventuell ist das aber auch immer noch zu schnell. Was meint ihr?

Habe mal einen halben Testwürfel gedruckt, damit man das Infill sehen kann.


WP_20160101_15_08_13_Pro.jpg WP_20160101_15_08_20_Pro.jpg WP_20160101_15_10_28_Pro.jpg WP_20160101_15_11_01_Pro.jpg

Die Maße stimmen auch noch nicht 100% aber eins nach dem anderen ;-).

Viele Grüße,
Benny
 

Anhänge

  • WP_20160101_15_08_13_Pro.jpg
    WP_20160101_15_08_13_Pro.jpg
    407,1 KB · Aufrufe: 0
  • WP_20160101_15_08_20_Pro.jpg
    WP_20160101_15_08_20_Pro.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 0
  • WP_20160101_15_10_28_Pro.jpg
    WP_20160101_15_10_28_Pro.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 0
  • WP_20160101_15_11_01_Pro.jpg
    WP_20160101_15_11_01_Pro.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 0

Erste Erfahrungen mit dem CTC - Ähnliche Themen

  • Komisches Druckverhalten nach den ersten Schichten

    Komisches Druckverhalten nach den ersten Schichten: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Es sieht aus wie Elefantenfuss, jedoch werden die ersten Schichten gut und es tritt...
  • Ich und mein erster Drucker: Ein Anet A8

    Ich und mein erster Drucker: Ein Anet A8: Hallo, ich bin der Stefan und hier seht ihr meinen 40mm Calibration Cube. ;-) Der Würfel ist mein drittes Druckobjekt mit meinem neuen 3d...
  • Druckproblem unterste Schichten

    Druckproblem unterste Schichten: Hallo, an Alle! Ich bin bereits am verzweifeln. Seit Tagen beschäftigt mich folgendes Problem: Eine mit Rhinoceros4.0 erstellte Konstruktion wird...
  • Erstellen STl / Gcode

    Erstellen STl / Gcode: Hallo ich bin ein absoluter Frischling und habe ein für mich nicht nachvollziehbares Problem. Zunächst meine Ausstattung Software: "Windows 10"...
  • Video: MakerBot Replicator: Erste Erfahrungen

    Video: MakerBot Replicator: Erste Erfahrungen:
  • Oben