
LightbeamZ
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 28.08.2015
- Beiträge
- 4
No Title
@Harry:
Ich hab die Druckplatte auch letzte Woche bei Ebay gekauft und gerade gesehen, dass sie von dir war. Großes Dankeschön dafür. Die Platte ist so viel besser als die Originale und sieht auch so viel besser aus. Ich weiß nicht ob der gekreuzte schliff auf einer Seite gewollt ist, aber ich finde ihn richtig nice. Nur die Stopper waren bei mir nicht so hilfreich, da ein 2mm Stopper Masse ausreicht. Bei dem 6mm Stop waren bei mir schon die Schrauben der Plattform lose und die Düse kam nicht auf die Plattform.
@unskilled:
Das Problem mit den Armen ist mir auch erst richtig stark aufgefallen, als ich die Platte getauscht habe, aber als ich die Edelstahlarme eingebaut hab, die ich vorher eh schon bestellt hatte, ist jetzt alles perfekt gerade und extrem stabil. Ich muss jetzt nicht mehr nach jedem oder jedem zweiten Druck das Druckbett leveln.
Die Arme waren diese hier: http://www.ebay.de/itm/271768272076 Gut war dass bei den Armen 25mm, 26mm und 30mm Schrauben dabei waren, jeweils 4 mal. Jedoch nur die 26er sind für den CTC bestimmt. Die zusätzlichen Schrauben habe ich dann dazu verwendet die hinteren 6 Schrauben auch zu ersetzen. Die 26er passen da perfekt und 2x 30er hab ich auf 26mm gekürzt wodurch ich 6x 26mm hatte um die hinteren zu ersetzen. Auf dem Bild des Händlers sieht man die 6 Schrauben, die er als optional markiert hat. Mit den Maden-Schrauben lässt sich die Plattform perfekt gerade justieren und den Endstop den der Händler dabei legt brauchte ich bei meinem Drucker irgendwie nicht, da der Schlitten auch ohne ihn um 1-2mm an den Armen vorbei geht.
@Harry:
Ich hab die Druckplatte auch letzte Woche bei Ebay gekauft und gerade gesehen, dass sie von dir war. Großes Dankeschön dafür. Die Platte ist so viel besser als die Originale und sieht auch so viel besser aus. Ich weiß nicht ob der gekreuzte schliff auf einer Seite gewollt ist, aber ich finde ihn richtig nice. Nur die Stopper waren bei mir nicht so hilfreich, da ein 2mm Stopper Masse ausreicht. Bei dem 6mm Stop waren bei mir schon die Schrauben der Plattform lose und die Düse kam nicht auf die Plattform.
@unskilled:
Das Problem mit den Armen ist mir auch erst richtig stark aufgefallen, als ich die Platte getauscht habe, aber als ich die Edelstahlarme eingebaut hab, die ich vorher eh schon bestellt hatte, ist jetzt alles perfekt gerade und extrem stabil. Ich muss jetzt nicht mehr nach jedem oder jedem zweiten Druck das Druckbett leveln.
Die Arme waren diese hier: http://www.ebay.de/itm/271768272076 Gut war dass bei den Armen 25mm, 26mm und 30mm Schrauben dabei waren, jeweils 4 mal. Jedoch nur die 26er sind für den CTC bestimmt. Die zusätzlichen Schrauben habe ich dann dazu verwendet die hinteren 6 Schrauben auch zu ersetzen. Die 26er passen da perfekt und 2x 30er hab ich auf 26mm gekürzt wodurch ich 6x 26mm hatte um die hinteren zu ersetzen. Auf dem Bild des Händlers sieht man die 6 Schrauben, die er als optional markiert hat. Mit den Maden-Schrauben lässt sich die Plattform perfekt gerade justieren und den Endstop den der Händler dabei legt brauchte ich bei meinem Drucker irgendwie nicht, da der Schlitten auch ohne ihn um 1-2mm an den Armen vorbei geht.