C
ch3ka
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 11.02.2015
- Beiträge
- 6
Hi, ich habe hier als Zweitdrucker einen CTC stehen.
Der hat schon etwas gelitten... die Nozzels waren dicht, also habe ich selbige gegen Mk7 oder Mk8 ausgetauscht (weiss leider nicht mehr welche, wie laesst sich das feststellen?), und dabei festgestellt, dass die duennen Roehrchen da in den Originalnozzels drin voellig zerquetscht und zerfleddert waren.
Momentan hat er also frische Nozzels, aber ohne Roehrchen.
Ist das ein Problem? Wenn ja: wie behebe ich das am besten?
Ausserdem wuerde ich gern die Firmware updaten, da ist noch die original NoName-Fimware "v1.0" drauf.
Geht das auch ohne USB-Verbindung? Wenn ja: wie? Wenn nicht: wie verfahre ich am besten, wenn der einzige Windowsrechner in der Bude gerade noch andere 3D-Drucker bedienen muss?
Zu guter letzt: Ich drucke hauptsaechlich PLA in single Extruder mode, wuerde mir aber gerne die Moeglichkeiten fuer ABS und Dual Extrusion offenlassen - gibt es da sinnvolle Mods, die ich dem CTC ohne grossen Aufwand spendieren kann?
Der hat schon etwas gelitten... die Nozzels waren dicht, also habe ich selbige gegen Mk7 oder Mk8 ausgetauscht (weiss leider nicht mehr welche, wie laesst sich das feststellen?), und dabei festgestellt, dass die duennen Roehrchen da in den Originalnozzels drin voellig zerquetscht und zerfleddert waren.
Momentan hat er also frische Nozzels, aber ohne Roehrchen.
Ist das ein Problem? Wenn ja: wie behebe ich das am besten?
Ausserdem wuerde ich gern die Firmware updaten, da ist noch die original NoName-Fimware "v1.0" drauf.
Geht das auch ohne USB-Verbindung? Wenn ja: wie? Wenn nicht: wie verfahre ich am besten, wenn der einzige Windowsrechner in der Bude gerade noch andere 3D-Drucker bedienen muss?
Zu guter letzt: Ich drucke hauptsaechlich PLA in single Extruder mode, wuerde mir aber gerne die Moeglichkeiten fuer ABS und Dual Extrusion offenlassen - gibt es da sinnvolle Mods, die ich dem CTC ohne grossen Aufwand spendieren kann?