Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie oft wird bei euch der antrieb geölt
Diskutiere Wie oft wird bei euch der antrieb geölt im Forum Da Vinci im Bereich 3D-Drucker - Wie oft werden bei euch der antrieb geölt und mit was für Öl wird das bei euch gemacht ?
(So das der Druckkopf besser gleitet )
also ich benutze für die Gleitstangen und Spindelantriebe Fett.
Das ist ein niedertemperatur Fett (hab ich noch). Zäh, ähnlich wie Butter?
Da Streich ich ab und an (alle paar Betriebsstunden) mal mit dem Pinsel drüber.
Teilweise mach ich da gar kein frisches Fett drauf, sondern verteil es nur wieder...
Bekommt man so ein fett im Baumarkt ? Hatte es neulich mal mit Sprüh öl versucht ... Is aber ne ordentliche sauerei - Hab auf Arbeit ( Industrie ) nen Kübel schmier fett wo leider nix drauf steht ... Kann man sowas notfalls auch nehmen ? Oder muss es ein spezielles fett sein ?
Das ist ein Trockenschmierstoff der nicht saut und kein Dreck anzieht und damit auch sehr lange hält.
Verwende ich schon sehr lange im modellbaubereich um Zahnräder zu schmieren und ist wirklich top.
Kleine Teile drucken, wie klein geht mit Filament: Nabend,
ich möchte ein für mich sehr kleines Teil drucken.
Es ist eine Scheibe mit 7mm Durchmessser und 3mm Dicke und mittig auf der Scheibe...
Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?: Hi
Ich möchte gerne Fotos von euren 3D-Druckern sehen.
Ich habe (noch) keinen 3D-Drucker.
Wo steht der 3D-Drucker und wie sieht die Umgebung...
Schon wieder ein Neuer: Hallo in die Runde, ich bin 69 Jahre alt und Rentner. In meiner Freizeit beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit einem Dioden-Laser und...
Was ist das und wie bekomme ich es weg?: Hallo,
hab seit kurzen einen 3 Drucker von meiner Frau zum Geburtstag bekommen - alles Einstieg einen Anycubic Korba 2 Pro.
bis gestern waren...
CAD-Software wie Tinkercad: Hey,
ich suche eine CAD-Software, um Objekte für den 3D Druck zu entwickeln, die so einfach und übersichtlich aufgebaut ist wie Tinkercad...