
Agent772
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 20.11.2015
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen auch einen CTC 3D Printer gekauft und bin beim drucken von kleineren Objekten auch sehr zufrieden mit ihm.
Ich habe bereits den großteil der in diesem Forum "empfohlenen Upgrades" durchgeführt.
Nun wollte ich größere Objekte mit ABS drucken, bekomme jedoch ein etremes warping das die gedruckten Teile vor fertigstellung noch vom Heizbett fallen und der Druck schief geht.
ich habe versucht dies mit durch veränderung der Einstellungen zu verbessern, was allerdings nur minimal half.
Daraufhin habe ich mir das Druckbett genauer vorgenommen und einige Probleme festgestellt.
Das Druckbett/Aluplatte ist im aufgeheizten zustand etwas verbogen, hier handelt es sich allerdings nur um einen Durchhang in der Mitte von 1mm was wohl noch akzeptabel ist.
Das geheizte Druckbett hat nicht überall die gleiche Temperatur -> Die Mitte ist um 4° wärmer als die linke Seite und 6° als die Rechte.
Meine Frage nun:
Ist dieses ungleiche heizen des Heizbettes nur bei mir oder tritt dies auch bei euch auf?
Ich verwende noch das blaue Krepband als Unterlage, wäre eine Dauerdruckplatte besser für den Druck mit ABS geeignet und würde diesem warping entgegenwirken?
Habt ihr noch Tips mit denen ich das warping reduzieren könnte?
vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe
Agent772
ich habe mir vor einigen Wochen auch einen CTC 3D Printer gekauft und bin beim drucken von kleineren Objekten auch sehr zufrieden mit ihm.
Ich habe bereits den großteil der in diesem Forum "empfohlenen Upgrades" durchgeführt.
Nun wollte ich größere Objekte mit ABS drucken, bekomme jedoch ein etremes warping das die gedruckten Teile vor fertigstellung noch vom Heizbett fallen und der Druck schief geht.
ich habe versucht dies mit durch veränderung der Einstellungen zu verbessern, was allerdings nur minimal half.
Daraufhin habe ich mir das Druckbett genauer vorgenommen und einige Probleme festgestellt.
Das Druckbett/Aluplatte ist im aufgeheizten zustand etwas verbogen, hier handelt es sich allerdings nur um einen Durchhang in der Mitte von 1mm was wohl noch akzeptabel ist.
Das geheizte Druckbett hat nicht überall die gleiche Temperatur -> Die Mitte ist um 4° wärmer als die linke Seite und 6° als die Rechte.
Meine Frage nun:
Ist dieses ungleiche heizen des Heizbettes nur bei mir oder tritt dies auch bei euch auf?
Ich verwende noch das blaue Krepband als Unterlage, wäre eine Dauerdruckplatte besser für den Druck mit ABS geeignet und würde diesem warping entgegenwirken?
Habt ihr noch Tips mit denen ich das warping reduzieren könnte?
vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe
Agent772