Teilegalerie mit Druckinfos

Diskutiere Teilegalerie mit Druckinfos im Forum Conrad Renkforce im Bereich 3D-Drucker - Hallo liebe Renkforcler, Ich eröffne hier mal eine Galerie für Druckteile aus dem RF1000. Zu meinem Setup werde ich die Tage noch einiges...
ingoingo

ingoingo

Foren-Einsteiger
Dabei seit
26.01.2014
Beiträge
15
Hallo liebe Renkforcler,


Ich eröffne hier mal eine Galerie für Druckteile aus dem RF1000.

Zu meinem Setup werde ich die Tage noch einiges Schreiben da ich den Drucker umfangreich optimiert habe.

Ich würde vorschlagen dass ihr immer dazuschreibt:

Filamentsorte:
Layerhöhe:
Düsendurchmesser:
Druckzeit:
Geschwindigkeit:
Slicer:
Besonderheiten:


Ich poste die ersten Teile gleich in einem neuen Beitrag hier.

Viel Spaß

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
ingoingo

ingoingo

Foren-Einsteiger
Dabei seit
26.01.2014
Beiträge
15
Filamentsorte: iGo3d Premium PLA3mm
Layerhöhe: 0,2mm
Düsendurchmesser: 0,4mm
Druckzeit: 2h,1h,30min
Geschwindigkeit: 50mm/s perimeters / 80mm/s infill
Slicer: Cura in Repetier Host
Besonderheiten: Hexagon Hotend, Bulldog Xl Extruder, umfangreiche FW Änderung(poste ich bald)








links mit slicer und 0,4er Höhe 30 Minuten Druckzeit. Nach Fw. optimierung, Cura Slicer in Repetier Host UND 0,2er Layerhöhe. Gleiche Druckzeit und viel bessere Ergebnisse!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steff

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.06.2014
Beiträge
32
Gratulation ...
da hat er aber was sowas von richtig gemacht ...

will ich auch

... völlich endgeil ...

da kann ich (noch) nicht mitbieten

meine "guten Ergebnisse" ... sind noch viel zu oft irgendwelche "Zufallsprodukte" ... das muß ich noch dringend ändern

guten Druck weiterhin

Steff
 
Pedritoprint

Pedritoprint

Foren-Einsteiger
Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
29
Hallo liebe Renkforcler,


Ich eröffne hier mal eine Galerie für Druckteile aus dem RF1000.

Zu meinem Setup werde ich die Tage noch einiges Schreiben da ich den Drucker umfangreich optimiert habe.

..........
Viel Spaß

Gruß Ingo
da bin ich auch gespannt und sitze wie auf Nadeln, obwohl mein Drucker seit Begin zur, mehr oder weniger, vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Gruss Peter
 

Teilegalerie mit Druckinfos - Ähnliche Themen

  • Ender 3 S1 Pro brauchbar für Anwender mit optimierungswünschen

    Ender 3 S1 Pro brauchbar für Anwender mit optimierungswünschen: Hallo alle zusammen, ich bin der neue, Nurich. ich hebe mir vor ca. 2 Monaten einen Ender 3 S1 pro zugelegt. Warum gerade diesen? Ich dachte...
  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • Druck problem mit verschobenen Schichten

    Druck problem mit verschobenen Schichten: Hey Leute , ich wollte fragen ob mir hier jemand einen Tip geben kann wie ich diesen Fehler beheben kann . Ich verwende ein FLSUN Q5 und habe bei...
  • Erfahrungen mit 3D-Drucker Anycubic Vyper

    Erfahrungen mit 3D-Drucker Anycubic Vyper: Hi, ist hier wer aktiv, der mir helfen kann? Hat jemand den Anycubic Vyper bereits ausgiebig testen können und kann mir berichten, wie zufrieden...
  • Freundliche Grüße aus Mittelhessen

    Freundliche Grüße aus Mittelhessen: Hallo, ich bin ein absoluter Newbie in Sachen 3D-Druck. Plage mich seit ein paar Tagen mit einem Freesculpt EX2 herum und hoffe hier auf...
  • Oben