No Title
So, habe jetzt ein 450g Rolle T-Glase Schwarz bekommen und bereits damt gedruckt. Der Hersteller weist in seiner Produktbeschreibung darauf hin, dass dieses Material nur mit Nozzles ab 0,5 mm Öffnung gedruckt werden sollte und noch dazu mit sehr langsamen Geschwindigkeiten. Ich muss allerdings sagen, dass es sich hervorragend auch mit 0,4 mm Düsen drucken lässt, solange man Druckgeschwindigkeiten von 20-25 mm/sec. nicht überschreitet. Ok, das liegt nur knapp über dem Tempo der Kontinentalverschiebung, aber dafür wird man mit wunderschönen Ergebnissen belohnt.
Das T-Glase ist ausgesprochen fest, vergleichbar mit Nylon nur deutlich härter. Der Glaspunkt liegt bei knapp 80 Grad, also höher als bei PLA und niedriger als bei ABS. Gedruckt habe ich bei der empfohlenen Temperatur um die 220 Grad und habe das Druckbett mit 80 Grad beheizt. Das beste an diesem Filament ist, dass es sich nicht verformt (also kein Warping!) und es auf nahezu allen Materialen wie Kapton, Bluetape oder anderen Druckunterlagen gut haften soll. Ich selbst habe auf der Carbon-Druckplatte gedruckt und kann das nur bestätigen - es haftet wie einbetoniert, warpt kein bisschen und löst sich nach erkalten fast von allein. Super.
Der fertige Ausdruck wirkt wie Rauchglas, ist ausgesprochen fest, sehr hart und hat einen Glanz auf der Oberfläche, der an Metallic oder Perlmutt erinnert. Es lassen sich damit sehr edel wirkende aber auch hochfeste Gegenstände herstellen - man muss nur sehr viel Geduld wegen der langsamen Druckgeschwindigkeit aufbringen. Übrigens ist es durch seine Halbtransparenz gut geeignet das Licht von z.B. LEDs weiter zu leiten und ist somit für Leuchteffekte gut geeignet. Die Transparenz ist übrigens naturbedingt nicht gleichmässig im Filament verteilt, dadurch entstehen besonders bei flächigen Gebilden Schichten mit unterschiedlichen Farbeffekten.
Noch ein Tipp: Man sollte nicht unbedingt bei 3dmensionals aus dem obigen Link kaufen. Das gibts woanders deutlich billiger als in dieser Apotheke.
Im Anhang ein Foto von einer iPhone Halterung für das Auto, die ich gestern damit gedruckt habe (brauchte ich gerade).
Nachtrag: Da der Boardbetreiber es offensichtlich nicht schafft, dass das Hochladen von Bildern klappt, hier ein Link:
http://www.bernyr.de/3d-druck/t-glase.JPG.