STL-Objekt ergänzen

Diskutiere STL-Objekt ergänzen im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo Leute! Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich weiss auch nicht ob ich im richtigen Forumsbereich gelandet bin. Ich möchte gern das Logo...
P

pmartin

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2016
Beiträge
6
Hallo Leute! Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich weiss auch nicht ob ich im richtigen Forumsbereich gelandet bin.
Ich möchte gern das Logo (Anhang) auf einen Rahmen drucken, damit die Sterne nicht in der Luft hängen.
Vielleicht kann mir einer der Cracks hier aus dem Forum helfen!
Vielen Dank!
Gruss Peter
 

Anhänge

  • bayern_munchen_logo.stl
    330,4 KB · Aufrufe: 0
Haemmiker

Haemmiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
322
mit Blender kann mans z.B. machen
 
P

pmartin

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2016
Beiträge
6
Sorry Blender ist etwas sehr unübersichtlich!
Vielleicht haste ne Idee wie das gehen könnte?
Gruss Peter
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Naja, wenns Dortmund wäre ...

Problemlos: "Rahmen" mit dünnen Untergrund gestalten und beide STLs gleichzeitig drucken. Bei Bedarf kann man dem Logo einen geringen Z-Offset verpassen, damit es nicht in der Rahmenplatte absäuft.

Wenn Du damit nicht zurecht kommst, sag an welche Form und wie groß, ich erstelle Dir das Teil.
 
P

pmartin

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2016
Beiträge
6
Hallo Horst!
Da ich "nur" einen Up! mini habe geht maximal 12x12x12 cm! Ne Scherz dachte so an 10x10 und als Rahmen wie ein einfacher Bilderrahmen! Vielleicht so, dass das Logo (auch wenn du es nicht so magst ok mein Favorit ist es auch nicht) plan ist.
Danke
Gruss Peter
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
No Title

... ist es so recht?
Deine 10 x 10 reichen aber nicht, auf dem Bild siehst Du skalierte 145%, also 14,5 x 14,5 cm
 

Anhänge

  • photo2749.jpg
    photo2749.jpg
    9 KB · Aufrufe: 0
P

pmartin

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2016
Beiträge
6
Hallo Horst!
Ja ich denke das müsste gehen!
Kannst du mir es als STL Datei abspeichern?
Danke
Gruss Peter
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
hat sich erledigt, siehe nächsten Beitrag. Dafür kann ich jetzt den Link nicht löschen .... oh Mann
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmartin

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2016
Beiträge
6
Hey vielen Dank!
Gruss Peter
 
Haemmiker

Haemmiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
322
Mit Tinkercad.com ginge es auch aber hat sich nun wohl erledigt ^^
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Hallo Claude,
natürlich führen viele Wege nach Rom, ist nur die Frage des Aufwands, der betrieben werden soll. Das da waren jetzt mal keine 15 Minuten, muss ja schließlich die Programme öffnen, die Platte erstellen,testen und dann hier einstellen. Das hat noch am längsten gedauert ;-)

Gruß
Horst
 

STL-Objekt ergänzen - Ähnliche Themen

  • STL/Gcode wird nicht gelesen

    STL/Gcode wird nicht gelesen: Hallo habe mit Tinkercad eine Datei erstellt ( siehe Anhang ) und mit cura bearbeitet und auf sd card gespeichert. wenn ich diese in den Drucker...
  • Konstruktionsdienstleistungen

    Konstruktionsdienstleistungen: Hallo zusammen, ich biete meine Dienstleistungen im Bereich 3D Design und Konstruktion an, ich bin staatl. geprüfter Maschinenbautechniker und...
  • Erstellen STl / Gcode

    Erstellen STl / Gcode: Hallo ich bin ein absoluter Frischling und habe ein für mich nicht nachvollziehbares Problem. Zunächst meine Ausstattung Software: "Windows 10"...
  • Massive Probleme beim ersten Testlauf meines GEEETech i3 pro

    Massive Probleme beim ersten Testlauf meines GEEETech i3 pro: Hallo, ich habe den Drucker nach Anleitung + Video zusammen gebaut und verkabelt. Nach dem Einschalten wollte ich als erstes den Autohome...
  • Stl in Gcode umwandeln

    Stl in Gcode umwandeln: Hallo zusammen, wie kann ich o.g. Datei umwandeln, damit es auch funktioniert ? Ich habe es mit Cura und Slic3r versucht, kleinere Dateien gehen...
  • Oben