E
Ernst Haft
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 11.06.2015
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Community,
ich möchte ganz frisch in die 3D Druck Welt einsteigen
Ich habe leider noch keine Erfahrungen und brauche ein wenig Hilfe, um mir meinen ersten 3D Drucker und passendes Material zu besorgen.
Zwar leuchten haufenweise Ideen in meinem Kopf auf, was ich alles machen könnte, aber irgendwo muss man ja erstmal anfangen
Gibt es ein Material auf dem Markt, das transparent, lebensmittelecht und spülmaschinenfest ist? Für den Anfang wollte ich für meine Freundin und mich ein
paar selbst designte Schnapsgläser herstellen. Ist sowas möglich? Ohne scharfe Kanten, aber mit Details. Könnt ihr mir da ein paar Bezugsquellen am besten direkt aus Deutschland nennen?
Und ich brauche eine Entscheidungshilfe für meinen ersten 3D Drucker.
Was den Kostenpunkt angeht, möchte ich anfangs nicht mehr als 150€ für das Gerät ausgeben.
Vll. eine maximale Druckgröße von 200x200x200mm.. Da bin ich mir momentan noch nicht sicher, evtl. eher etwas weniger. Das dürfte für den Anfang schon gut reichen.
Ich freue mich über jede Antwort und Hilfe
Viele Grüße
Ernst Haft
ich möchte ganz frisch in die 3D Druck Welt einsteigen
Ich habe leider noch keine Erfahrungen und brauche ein wenig Hilfe, um mir meinen ersten 3D Drucker und passendes Material zu besorgen.
Zwar leuchten haufenweise Ideen in meinem Kopf auf, was ich alles machen könnte, aber irgendwo muss man ja erstmal anfangen
Gibt es ein Material auf dem Markt, das transparent, lebensmittelecht und spülmaschinenfest ist? Für den Anfang wollte ich für meine Freundin und mich ein
paar selbst designte Schnapsgläser herstellen. Ist sowas möglich? Ohne scharfe Kanten, aber mit Details. Könnt ihr mir da ein paar Bezugsquellen am besten direkt aus Deutschland nennen?
Und ich brauche eine Entscheidungshilfe für meinen ersten 3D Drucker.
Was den Kostenpunkt angeht, möchte ich anfangs nicht mehr als 150€ für das Gerät ausgeben.
Vll. eine maximale Druckgröße von 200x200x200mm.. Da bin ich mir momentan noch nicht sicher, evtl. eher etwas weniger. Das dürfte für den Anfang schon gut reichen.
Ich freue mich über jede Antwort und Hilfe
Viele Grüße
Ernst Haft