Seriennummer drucken

Diskutiere Seriennummer drucken im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo zusammen, ich würde gern den Druck eines Bauteils soweit automatisieren, dass per Script/Programm der Druck gestartet wird, nach...
G

garly

Foren-Einsteiger
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich würde gern den Druck eines Bauteils soweit automatisieren, dass per Script/Programm der Druck gestartet wird, nach Fertigstellung das Bauteil vom Druckbett mit separater Mechanik entfernt wird und danach der nächste Druck gestartet wird.
Mein Problem: Ich hätte gern eine fortlaufende Seriennummer auf dem Bauteil bspw. erhält das erste Bauteil #000001, das nächste Bauteil erhält #000002,...

Ist es möglich im 3D Modell einen Platzhalter zu definieren, den man per Parameter steuern kann?

Alternativ hätte ich die Idee eine Aussparung ins Bauteil zu konstruieren und dann zehn Modelle mit den Nummern 0 bis 9 und diese vor dem Druck oder für den Druck zusammen zu führen.
Für die erste Variante wäre die Frage, ob es möglich ist, diese Modelle im Vorfeld automatisiert (per Kommandozeile) zu kombinieren.
Für die die zweite Variante ist die Frage, ob man die Druckteile so nah beieinander drucken kann, dass sie zu einem Bauteil "verschmelzen" oder ob die Drucksoftware einen Mindestabstand zwischen zwei Bauteilen fordert...
 
G

garly

Foren-Einsteiger
Dabei seit
29.09.2014
Beiträge
2
Hab gerade gesehen, dass das STL Format die Informationen zu den darzustellenden Dreiecken in lesbarer Form abspeichert.
Da wäre es ja naheliegend die zusätzlichen Informationen per Textvergleich (einmal mit Ziffer im Modell, einmal ohne Ziffer im Modell) zu extrahieren und jeweils den benötigten Text in die STL vor dem Druck einzufügen...ich werde das mal testen.
 
R

Rob_3D

Fortgeschrittener
Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
251
Je nach dem wie das Modell aussieht, könntest du den G-Code modifizieren oder entsprechende STL-Modelle errechnen lassen. Wenn das im Skript-Betrieb laufen soll, bietet sich OpenSCAD an.
Dann musst du den Ende-Code modifizieren, damit der Druckkopf das Werkstück von der Platte putzt.

Problem wird aber sein, einen so zuverlässigen Druck aufzubauen. Du brauchst eine verdammt gute Dauerdruckplatte, die nach dem abkühlen das Werkstück ohne Probleme her gibt, ohne das der kleinste Krümel zurück bleibt.

Es gibt im Netz ein Video, wo die Erbauer von Ultimaker eine Wand von Druckern drucken lassen. Alle per Smartphone gesteuert. Allerdings sieht man in einigen Szenen, dass nicht alle Drucker sauber drucken. Und am Ende schubst der Druckkopf das Armband einfach vom Bett aus den Drucker.

Von Vorteil wäre es, wenn dann der Drucker sein Bett selber justieren würde.
 

Seriennummer drucken - Ähnliche Themen

  • Sanskrit Manuscript Drucken

    Sanskrit Manuscript Drucken: Hallo Zusammen, folgendes möchte ich realisieren und gerne von der Community Tipps zur Umsetzung bekommen. ich möchte Sanskrit Text (am liebsten...
  • Kleine Teile drucken, wie klein geht mit Filament

    Kleine Teile drucken, wie klein geht mit Filament: Nabend, ich möchte ein für mich sehr kleines Teil drucken. Es ist eine Scheibe mit 7mm Durchmessser und 3mm Dicke und mittig auf der Scheibe...
  • Anycubic kobra 3 mit 8 farben drucken.

    Anycubic kobra 3 mit 8 farben drucken.: GUTEN Abend zusammen, habe evtl mal eine etwas komische Frage. Wir werden nächste Woche den Anycubic kobra 3 combo bekommen und freuen uns schon...
  • Durchleuchtete Taste drucken

    Durchleuchtete Taste drucken: Hallo, ich möchte für den Flugsimulator durchleutete Tasten erstellen und drucken. Die Tasten selbst sind ca. 16x16mm und haben eine Beschriftung...
  • ASA drucken

    ASA drucken: Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Halterung für das Auto mit ASA zu drucken. Leider löst sich der Druck nach einer gewissen Zeit am Rand...
  • Oben