mk3 heizbett

Diskutiere mk3 heizbett im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - ich hab von meinem velleman k8200 noch ein mk3 bett+ passende glasscheibe hier liegen. hatte ich mal als verbesserung für den gekauft... leider...
C

chardor

Foren-Einsteiger
Dabei seit
27.11.2015
Beiträge
3
ich hab von meinem velleman k8200 noch ein mk3 bett+ passende glasscheibe hier liegen. hatte ich mal als verbesserung für den gekauft... leider funktioniert der nicht mehr und da kam mir die idee dieses teil in den ctc einzubauen. hat das schon mal jemand gemacht. das läuft wahlweise auf 12 oder 24 volt, sollte von daher recht problemlos anzuschliessen sein oder? die veränderte grösse auf 20cmx20cm würde mich nicht stören.
 
A

Anzeige

Hallo chardor,

schau mal hier: mk3 heizbett. Dort wird jeder fündig!

mk3 heizbett - Ähnliche Themen

  • Fehler Heizbett aufheizen SV02

    Fehler Heizbett aufheizen SV02: Guten Tag, leider läuft mein Drucker zurzeit nicht und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Beim Aufheizen des Hotends ist die Temperatur bei...
  • Neues Heizbett für Anycubic Kossel Plus.

    Neues Heizbett für Anycubic Kossel Plus.: Hallo, Ich suche ein neues, rundes, 240mm Aluminium Heizbett, mit Thermistor und Hitzeschutz, für meinen Anycubic Kossel Plus. Siehe Bild. Meins...
  • Heizbett kommt nicht mehr über eine bestimmte temperatur

    Heizbett kommt nicht mehr über eine bestimmte temperatur: Mein Heizbett heizt bis ca. 112-114 °C ab da ist schluss obwohl in Repetier Host 125°C eingestellt sind. Vorher gings noch ganz normal. Hoffe mir...
  • Heizbett anschließen

    Heizbett anschließen: Hallo Leute, bin seit kurzem dran meinen Hephestos i3 mit einem Heizbett auszustatten. Nun habe ich folgende Problematik: Ich verwende ein 24V...
  • Mostet für Heizbett hat keine Spannung

    Mostet für Heizbett hat keine Spannung: Hallo Zusammen, ich bin neu in der Community und im Bereich 3D Druck. Habe ein Prusa Hephestos i3 Drucker und habe mir ein Heizbett zugelegt...
  • Oben