Ladeprobleme mit ABS

Diskutiere Ladeprobleme mit ABS im Forum Freesculpt im Bereich 3D-Drucker - Hallo, nun hat es mich wohl auch erwischt... Zumindest habe ich ein kleines Problem! Die letzte Rolle war zuende und wollte nun eine neue Rolle...
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
870
Hallo,

nun hat es mich wohl auch erwischt... Zumindest habe ich ein kleines Problem!
Die letzte Rolle war zuende und wollte nun eine neue Rolle laden (Orginal von Pearl, aber Schwarz, da weiß aufgebraucht ist und ich gerade keine neue da habe)
Draht eingefädelt und oben in den Druckkopf eingeführt. Soweit so gut. Er zieht auch bis zu einem gewissen punkt ein und Rattert dann entsetzlich - sind das reste
im Druckkopf oder sind das die Transporträdchen?

Gruß, Digibike
 
Freak

Freak

Fortgeschrittener
Dabei seit
12.10.2013
Beiträge
209
Hi Digibike,

habe das in Beitrag 52 hoffentlich halbwegs verständlich erklärt, wenn nicht, einfach nochmal nachfragen... ;)

Wenn dir das passiert, musst du die obere Abdeckhaube vom Druckkopf abnehmen, dann den Lüfter von vorne abschrauben.
Hier siest du in das Loch, wo das Filament eingeführt werden soll. Meistens ist hier nur ein Filamentrest verklemmt, herausnehmen und gut.

Wenn die Düse sich nicht abschrauben lässt, einfach das heizelement mit abschrauben.
Auf der oberseite des heizelements ist dann auch ein 8mm Sechskannt zu sehen. Hier mit einem zweiten Schlüssel gegenhalten und die Düse abschrauben.
Die Teile reinigen und nach einander wieder montieren.

Ich habe auch schon sämtliche Lüfter an dem Drucker getauscht. Ist ja furchtbar, was da für ein Müll verbaut ist. Seit dem ist er viel leiser!;)

gruß Freak



gruß Freak
 
P

Pirax

Foren-Einsteiger
Dabei seit
11.12.2013
Beiträge
39
Alternativ nen neuen Kopf für 39 EUR bestellen :cool:
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
870
Hi und danke für die Tipps!

Er druckt einfwandfrei und die Geräusche sind auch wieder weg - sonst hätten wir gestern Nacht wohl kein Auge zugemacht... ;)
War wohl dreck und altes Filatbruchzeugs noch drin, nehm ich an. Düse auf 230 Grad hochgeheizt und mal 2 min. Laden lassen -
jetzt surrt er wieder.... :D
Unglaublich, wieviel dreck sich da anhäuft - vermutlich habe ich auch selber einen Fehler gemacht - bloß weil man keine Kleberückstände
auf dem neuen Filat sieht, muß es wohl nicht auch heißen, dass da keine wären... Würde jedenfalls einiges erklären..

Neuen Kopf gibts auch schon als Ersatz - hatte ich auch noch nicht erspäht - wow! Was man alles schon ersatz bekommt (und braucht...?).
Ne, meiner ist da noch ganz friedlich - bis auf jetzt die Verschmutzung, die ich den Chinesen jetzt aber mal nicht in die Schuhe schieben will...

Gruß, Digibike
 
P

Pirax

Foren-Einsteiger
Dabei seit
11.12.2013
Beiträge
39
Also ich hab einen Ersatzkopf und eine Heizung auf Reserve liegen.... Gar nicht auszudenken wenn ich mehrere Tage nicht drucken könnte ;)
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
870
Ne, momentan keinerlei Störungen oder Probleme... Eher mit den Modellen.. Hab mich mit Reconstruct Me eingescannt und wollte mich als Pilotenkopf ausdrucken. Füllung
30% - Raus kam: Rolle Leer und Kopf schwer wie Blei, weil Massiv?!?

Keine Ahnung, wie ich das runter bekomm... Bei der Eule war es ja so, daß ich aus einem kleinen Loch im Boden im Prinzip alles an Stützmaterial rausziehen kann, aber das
da ist nur noch Massiv... Normal dürfte das bei 30% doch nicht sein, oder? Oder hängt das mit dem Oberflächen-Scan zusammen (daß er das nicht als eine geschlossene
Oberfläche ansieht und entsprechend dann füllt...?)

Gruß, Digibike
 

Ladeprobleme mit ABS - Ähnliche Themen

  • Hier bin ich unerfahren und mit Ender 3 V2

    Hier bin ich unerfahren und mit Ender 3 V2: Moin zusammen, bin der Unso, 35 Jahre jung und neuer Besitzer eines gebrauchten Ender 3 v2. Ich fummel mich so langsam in das Thema 3D Druck...
  • Anycubic Kobra 3 Combo bleibt plötzlich mitten im Druck stehen.

    Anycubic Kobra 3 Combo bleibt plötzlich mitten im Druck stehen.: Hallo zusammen, ich habe einen Anycubic Kobra 3 Combo und bin eigentlich zufrieden damit, jedoch seit gestern ärgert mich das Ding. Er bleibt...
  • Kleine Teile drucken, wie klein geht mit Filament

    Kleine Teile drucken, wie klein geht mit Filament: Nabend, ich möchte ein für mich sehr kleines Teil drucken. Es ist eine Scheibe mit 7mm Durchmessser und 3mm Dicke und mittig auf der Scheibe...
  • Anycubic kobra 3 mit 8 farben drucken.

    Anycubic kobra 3 mit 8 farben drucken.: GUTEN Abend zusammen, habe evtl mal eine etwas komische Frage. Wir werden nächste Woche den Anycubic kobra 3 combo bekommen und freuen uns schon...
  • einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)?

    einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)?: Hi einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)? Ich lebe in einem Studio und habe...
  • Oben