Konfiguration und Kalibrieren

Diskutiere Konfiguration und Kalibrieren im Forum Suche im Bereich Schwarzes Brett - Hallo, ich habe eine Electron Prusa i3. Den Aufbau habe ich bereits gemeistert. Leider komme ich mit der Konfiguration und Inbetriebnahme nicht...
O

oneill86

Foren-Einsteiger
Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
6
Hallo, ich habe eine Electron Prusa i3. Den Aufbau habe ich bereits gemeistert. Leider komme ich mit der Konfiguration und Inbetriebnahme nicht wirklich zurecht. Hat nicht vielleicht jemand Interesse daran mir diesen Drucker mal einzurichten und zu konfigurieren? Natürlich soll dies nicht umsonst passieren. Standort wäre 46483.

lg oneill
 
3d-supermarkt

3d-supermarkt

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
97
Hallo,
was klappt denn nicht mit der Konfig?
LG
 

Konfiguration und Kalibrieren - Ähnliche Themen

  • Hier bin ich unerfahren und mit Ender 3 V2

    Hier bin ich unerfahren und mit Ender 3 V2: Moin zusammen, bin der Unso, 35 Jahre jung und neuer Besitzer eines gebrauchten Ender 3 v2. Ich fummel mich so langsam in das Thema 3D Druck...
  • Anet A8 und PETG druck

    Anet A8 und PETG druck: Hallo jungs, ich bin sozusagen ein blutige Anfänger und komme ich nicht weiter. Ich habe letzte tagen mit PETG und PLA probiert und ich schaffe...
  • Undefinierte Wandlücken

    Undefinierte Wandlücken: seit etwa 4 Monaten arbeite ich mit meinem Kobra 2 Neo recht problemlos. Bei den letzten 5 Modellen erscheinen an unterschiedlichen Stellen, etwa...
  • Ender-3: unzureichendes Druckbild und Ausfransen

    Ender-3: unzureichendes Druckbild und Ausfransen: Hallo zusammen, ich habe seit gut 2 Jahren einen Ender3, aber es ist mir bis heute nicht gelungen, auch nur einen einzigen zufriedenstellenden 3D...
  • Makerbot Desktop - CTC Dual Konfiguration

    Makerbot Desktop - CTC Dual Konfiguration: Hallo liebe Community, Nachdem ich jetzt meine Mods an den Z und Y Achsen angebracht habe, geht es für mich jetzt an das Feintuning per Software...
  • Oben