Konfiguration und Kalibrieren

Diskutiere Konfiguration und Kalibrieren im Forum Suche im Bereich Schwarzes Brett - Hallo, ich habe eine Electron Prusa i3. Den Aufbau habe ich bereits gemeistert. Leider komme ich mit der Konfiguration und Inbetriebnahme nicht...
O

oneill86

Foren-Einsteiger
Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
6
Hallo, ich habe eine Electron Prusa i3. Den Aufbau habe ich bereits gemeistert. Leider komme ich mit der Konfiguration und Inbetriebnahme nicht wirklich zurecht. Hat nicht vielleicht jemand Interesse daran mir diesen Drucker mal einzurichten und zu konfigurieren? Natürlich soll dies nicht umsonst passieren. Standort wäre 46483.

lg oneill
 
3d-supermarkt

3d-supermarkt

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
97
Hallo,
was klappt denn nicht mit der Konfig?
LG
 

Konfiguration und Kalibrieren - Ähnliche Themen

  • Cloud-Basierte CAD Onshape - Gewinde und Vervielfältigen

    Cloud-Basierte CAD Onshape - Gewinde und Vervielfältigen: Hallo, ich habe noch ein Video erstellt, wie man in sein 3D Druck-Teil Gewinde rein konstruiert, so daß diese nachher fertig mit Gewinde, nach...
  • Cloud-Basierte CAD Onshape - Grundfunktionen

    Cloud-Basierte CAD Onshape - Grundfunktionen: Hi, da wohl, um 3D-Druck sinnvoll und effektiv anwenden zu können, irgendwann der Schritt zum CAD nötig sein wird (nicht alles findet man...
  • Probleme mit Ender 3 und PLA

    Probleme mit Ender 3 und PLA: Moin, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe drei Probleme mit meinem Ender 3. Ein wenig zur...
  • Freundliche Grüße aus Mittelhessen

    Freundliche Grüße aus Mittelhessen: Hallo, ich bin ein absoluter Newbie in Sachen 3D-Druck. Plage mich seit ein paar Tagen mit einem Freesculpt EX2 herum und hoffe hier auf...
  • Makerbot Desktop - CTC Dual Konfiguration

    Makerbot Desktop - CTC Dual Konfiguration: Hallo liebe Community, Nachdem ich jetzt meine Mods an den Z und Y Achsen angebracht habe, geht es für mich jetzt an das Feintuning per Software...
  • Oben