L
lnino
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 06.12.2016
- Beiträge
- 2
Hallo an alle,
ich besitze selbst seit ein paar Jahren einen 3D Drucker (M3D).
Dadurch konnte ich schon einiges an Erfahrung sammeln.
Dieser Drucker ist für mich privat und für kleine Projekte mit wenig Grundfläche gut zu verwenden. (Bedarf aber viel Zuwendung und Wissen über 3D Drucker)
Wenn man sich mal mit der Materie auseinandergesetzt hat kommt man gut damit klar.
Nun bin ich für die Firma in der ich arbeite auf der Suche nach einem besseren 3D Drucker.
Aufgabe des Druckers soll sein, Plastikteile von Maschinen nachzudrucken, wenn diese kaputt gehen und nicht mehr vom Hersteller lieferbar sind.
Natürlich müssen die Teile dann von Hand vermessen und anschließend gezeichnet werden. (Habe ich bisher immer mit 123D Design gemacht)
Es handelt sich um Kleinteile. Meist in der Größenordnung von wenigen Zentimetern.
Das Preislimit liegt bei 1.500€
Was sollte der 3D Drucker für Anforderungen für uns haben?
+ Autokalibrierung (Backlash, Bed Level, Nozzle Height)
+ Beheiztes Druckbett (Damit der Raft oder auch das Objekt selbst sich nicht auf den Seiten aufrollt)
+ PLA und ABS in 1,75mm drucken können
+ Geringe Druckerdauer mit guter Qualität
+ Gleichbleibende Druckqualität (Bei meinem M3D ist das Ergebnis trotz gleichbleibender Bedingungen immer unterschiedlich)
+ Extruder bzw. Bowden soll eine 1kg Rolle ziehen können.
+ Filament Rolle soll extern montiert werden können.
+ Es soll auch Filament von anderen Herstellern verwendet werden können.
+ Einfach und intuitiv zu verwendende Software
Welchen Drucker könnt ihr mir in diesem Preissegment mit den angeführten gewünschten Features empfehlen?
lg
Nino
ich besitze selbst seit ein paar Jahren einen 3D Drucker (M3D).
Dadurch konnte ich schon einiges an Erfahrung sammeln.
Dieser Drucker ist für mich privat und für kleine Projekte mit wenig Grundfläche gut zu verwenden. (Bedarf aber viel Zuwendung und Wissen über 3D Drucker)
Wenn man sich mal mit der Materie auseinandergesetzt hat kommt man gut damit klar.
Nun bin ich für die Firma in der ich arbeite auf der Suche nach einem besseren 3D Drucker.
Aufgabe des Druckers soll sein, Plastikteile von Maschinen nachzudrucken, wenn diese kaputt gehen und nicht mehr vom Hersteller lieferbar sind.
Natürlich müssen die Teile dann von Hand vermessen und anschließend gezeichnet werden. (Habe ich bisher immer mit 123D Design gemacht)
Es handelt sich um Kleinteile. Meist in der Größenordnung von wenigen Zentimetern.
Das Preislimit liegt bei 1.500€
Was sollte der 3D Drucker für Anforderungen für uns haben?
+ Autokalibrierung (Backlash, Bed Level, Nozzle Height)
+ Beheiztes Druckbett (Damit der Raft oder auch das Objekt selbst sich nicht auf den Seiten aufrollt)
+ PLA und ABS in 1,75mm drucken können
+ Geringe Druckerdauer mit guter Qualität
+ Gleichbleibende Druckqualität (Bei meinem M3D ist das Ergebnis trotz gleichbleibender Bedingungen immer unterschiedlich)
+ Extruder bzw. Bowden soll eine 1kg Rolle ziehen können.
+ Filament Rolle soll extern montiert werden können.
+ Es soll auch Filament von anderen Herstellern verwendet werden können.
+ Einfach und intuitiv zu verwendende Software
Welchen Drucker könnt ihr mir in diesem Preissegment mit den angeführten gewünschten Features empfehlen?
lg
Nino