Glimmer oder Keramik röhrchen vom MK8

Diskutiere Glimmer oder Keramik röhrchen vom MK8 im Forum Makerbot im Bereich 3D-Drucker - Weis einer wo ich ein neues Röhrchen her bekomme meins ist putt gegangen und ich drucke seit dem mit einem nicht richtig zugeschraubten extruder...
T

Tony89

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.09.2013
Beiträge
10
Weis einer wo ich ein neues Röhrchen her bekomme meins ist putt gegangen und ich drucke seit dem mit einem nicht richtig zugeschraubten extruder als trick 17 um das überschüßige material seitlich an der düse rauszudrücken ^^ normalerweise sorgt ja das in meinem fall war es ein Glimmer Röhrchen in den meisten fällen jedoch Keramik dafür das überschüßiges material hochgedrückt wird und dann durch das filament wieder gleichmäßig runter komnmt das die düse nicht überläuft weil die Düße sieht ja in etwa so aus.

Das Rot makierte läuft voll mit material wenn das röhrchen fehlt -.-

Conrad hat sowas nicht und Reichelt auch nicht wo bekomm ich also ein glimmer röhrchen her was 2mm durchmesser hat und 1,8-1,85mm innen durchmesser und es darf natürlich auch nicht zu lang seien deswegen glimmer das kann ich mit dem seitenschneider abpetzen.

oder würdet ihr einen hochtemeratur kunststoff nehemen das bekomme ich aber wollt es noch nicht testen.
 

Anhänge

  • photo229.JPG
    photo229.JPG
    78 KB · Aufrufe: 0

Glimmer oder Keramik röhrchen vom MK8 - Ähnliche Themen

  • Reparieren oder Ersatz?

    Reparieren oder Ersatz?: Hallo zusammen, ein Kumpel hat mir seinen nicht mehr benötigten Anycubic i3 mega s überlassen. Vorhin ist mir aus der Glasplatte ein Stück...
  • Alternativen oder Bedenken zum Prusa XL

    Alternativen oder Bedenken zum Prusa XL: Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen 3D-Drucker zuzulegen, und habe dabei den Prusa XL im Auge. Bevor ich mich...
  • Bambu Studio oder Orca Slicer - Beim Stapeln Kontur schon in unterer Fläche vermeiden

    Bambu Studio oder Orca Slicer - Beim Stapeln Kontur schon in unterer Fläche vermeiden: Hallo Kollegen. Hintergrund. Ich erstelle eine "transparente Fläche" quadratisch 120 mm, 0,6 mm hoch. Darauf stapele ich eine schwarze, kleinere...
  • Anycubic PLA, PLA+ oder PLA High Speed

    Anycubic PLA, PLA+ oder PLA High Speed: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe mir einen Anycubic kobra 3 combo bestellt. Nun würde ich gerne Objekte mit einer so glatten Fläche wie...
  • Crashtest - oder: Nur der zerstörende Versuch führt zur wahren Erkenntnis

    Crashtest - oder: Nur der zerstörende Versuch führt zur wahren Erkenntnis: Hallo im Forum! Ich hab mir grad ne Stativhalterung für mein Luftdruckgewehr konstruiert. Ja, ich weiß, es gibt fertige zum runterladen und aus...
  • Oben