Filament läuft bei Gewinde aus

Diskutiere Filament läuft bei Gewinde aus im Forum 3D-Drucker im Bereich 3D-Drucken - Habe hier ein kleines Problem...ich hab mir vor kurzem ein neues Nozzle eingebaut von MicroSwiss, nur seitdem kommt oberhalb vom Hotend, wo das...
Sisko4

Sisko4

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2018
Beiträge
7
Habe hier ein kleines Problem...ich hab mir vor kurzem ein neues Nozzle eingebaut von MicroSwiss, nur seitdem kommt oberhalb vom Hotend, wo das Zufuhrrohr sitzt, Filament raus!
Natürlich verkohlt.

Was für mich komisch ist, denn das Nozzle passt laut Hersteller auf das Hotend vom Hephestos 2.
Was auch komisch ist: Ich habe das Teil vor kurzem sorgfältig gereinigt und alles sitzt bombenfest...

Ein Ersatzteil könnt ich mir natürlich anschaffen, aber das kostet gleich mal wieder nen 50er...
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
538
Hmmh!
Eine Kristallkugel habe ich hier nicht, daher kann ich nur vermuten...
Denke, ein Ersatzteil brauchts nicht...
Kann es sein, dass du die Düse nicht auf Temperatur festgezogen hast? Kalt ist Sie dann
"Bombenfest", aber heiß dehnt es sich aus, dass Spiel wird größer und damit sabber...
Einfach die Düse runter, alles sauber machen, alles auf Anlage verschrauben, Düse auf 250 Grad,
und dort kurz einpendeln lassen und kontern und festziehen. Dann sollte es auch dicht sein...
Wie gesagt, nur eine Vermutung... Lieg ich richtig?

Gruß, Digibike
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
538
Hi,

ich habe mal eine recht treffende Beschreibung dazu aus dem ähnlich klingenden Forum von Alwa hier,
was ich dir hier reinkopiere. Beschreibt das ganz gut, worauf es beim Düsenwechsel usw. ankommt.
Gilt für die die das Heatbreak lösen können. Bei mir ist es fest, da geht es nur um die Düse im Prinzip.

Alwa schrieb:
[FONT=&quot]Im kalten Zustand dreht man die Düse bis kurz vor Anschlag in den Heizblock. Von oben schraubt man das Heatbreak in den Heizblock, bis er das Gewinde der Düse im inneren des Heizblocks berührt. Dann heizt man das ganze auf und dreht die Düse noch eine viertel oder halbe Drehung rein, und das geht immer, es sei denn, es wurde schon im kalten Zustand alles festgeknallt (was man aber lassen sollte). Es ist für die Dichtigkeit unerheblich, wenn da noch ein kleiner Spalt zwischen Düse und Heizblock bleibt. Das Ganze ist dann 100% dicht, da kann weder oben noch unten etwas raus.

Hast du das so beim Düsenwechsel gemacht? Vermutlich nicht, was zur Undichtigkeit führt und damit auch zu Druckschwankungen beim Druck...

Gruß, Digibike
[/FONT]
 
Sisko4

Sisko4

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.03.2018
Beiträge
7
Jop, das war das Problem...ich bin jetzt zwar schon 2 Jahre im 3D Druck dabei, aber dass man die Teile im erhitzten Zustand reindrehen muss, hab ich bisher noch nirgends gelesen bzw. wurde noch nirgends was erwähnt davon, und ich hab schon sehr viele Videos und Anleitungen hinter mir.

Hätte mir aber selber einfallen müssen, aber man lernt halt immer was neues dazu.

Jetzt befindet sich sowieso ein neues Hotend drin, das alte dürfte ohnehin nicht mehr zuverlässig funktioniert haben.
 

Filament läuft bei Gewinde aus - Ähnliche Themen

  • filament

    filament: Hallo mein Anycubic mega s nimmt kein filament beim drucken . Filament in das läuft top aber sobald ich drucken will nix mehr. Hat jemand ein tip...
  • Filament wechseln beim Anycubic I3 Mega

    Filament wechseln beim Anycubic I3 Mega: Hallo irgendwann werde ich sicherlich auch mal das Filament wechseln müssen wie gehe ich da vor ? im Neuzustand habe ich ja das Filament bis kurz...
  • twoBEars bioFila PowR Premium Filament

    twoBEars bioFila PowR Premium Filament: Weiß jemand Näheres, ob dieses Filament irgendwann wieder produziert wird, insbesondere in 1,75mm? Wäre wirklich schade, wenn nicht.
  • Günstiges Metallfilament

    Günstiges Metallfilament: Hallo, ich bin auf der Suche nach Tips zu gutem Metallfilament. Ich habe einen Creality3D CR10 Drucker und habe damit schon einige wenige Spulen...
  • BCN3D Sigma Filament Zufuhr Problem

    BCN3D Sigma Filament Zufuhr Problem: Hey Community, bin neu hier und suche verzweifelt Hilfe für mein neuen 3D Drucker. Hab mir den BCN3D Sigma R17 gekauft, bin soweit eigentlich sehr...
  • Oben