Extruder druckt neben das Heizbett :(

Diskutiere Extruder druckt neben das Heizbett :( im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo zusammen, wir haben uns einen Multec 3-D-Drucker-Bausatz gekauft und nach Beschreibung aufgebaut. Heute wollten wir einen Testdruck...
S

sunflower

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
1
Hallo zusammen, wir haben uns einen Multec 3-D-Drucker-Bausatz gekauft und nach Beschreibung aufgebaut. Heute wollten wir einen Testdruck ausprobieren und es hat auch soweit alles geklappt, doch beim Starten des Drucks beginnt der Extruder neben dem Heizbett. Kann uns bitte jemand sagen, woran das liegen kann? Wir wären euch sehr dankbar, denn unser Ansprechpartner ist im Urlaub...
 
E

eistee

Aktiver Autor
Dabei seit
13.02.2014
Beiträge
174
Damit man dir helfen kann solltest du schon etwas detailliertere Angaben machen. Mir ist schon garnicht klar, wie das funktionieren soll, wenn ich meinen Drucker richtig eingestellt habe wüsste ich nicht wo/wie er daneben drucken könnte.
Was für einen gcode druckst du? Fährt er zu Beginn auf die Home-Position?
 
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Ich hatte das Problem auch mal beim CTC da musste ich in Replicator G dem Drucker sagen wo der Mittelpunkt des Druckbereiches ist
Weil der Startcode sich auf diesen Mittelpunk bezieht ...
Hatte aber auch schon mal das bei Craftware (Slicer) im Menü die Druckbett Größe angegeben werden mußte sonst ging es auch nicht richtig
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Home liegt außerhalb des Druckbetts und das "Häufchen" ist nur das Putzen der Düse. Ansonsten frag Apa!!!


H.
 
A

Apa

Foren-Profi
Dabei seit
09.10.2014
Beiträge
653
Also wenn er nur kurz neben dem Druckbett mit dem Homing beginnt könnte es sein, daß nur die Position des Endschalters nicht stimmt.
Ansonsten kann hier wohl niemand etwas Vernünftiges dazu sagen, da wir zu Deinem Problem einfach zu wenig Infos haben und nichtmal wissen welcher Drucker es sein soll.
 
G

Gast

Gast
Ich hatte das Problem auch mal beim CTC da musste ich in Replicator G dem Drucker sagen wo der Mittelpunkt des Druckbereiches ist
Weil der Startcode sich auf diesen Mittelpunk bezieht ...
Hatte aber auch schon mal das bei Craftware (Slicer) im Menü die Druckbett Größe angegeben werden mußte sonst ging es auch nicht richtig


Hi ich habe heute meinen CTC bekommen und habe auch das Problem das der Startpunkt des Druckes, oben rechts bei der Home Axes ist.

Beim ReplicatorG ist der Testwürfel Mittig.

Ich habe zum testen mal den Würfel nach links geschoben dann hat er zumindest angefangen auf der Plattform zu drucken.

Kannst du mir sagen wie ich den Startpunkt des Druckers mit dem der Plattform gleich bekomme?
 
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Suchfunktion ;)

Ok da die Betreiber das mit der Suchfunktion nicht auf die kette bekommen:

Repg
-->file
-->scripts
-->calibration
-->Replicator 1....
-->home offsets calibration
 
A

Apa

Foren-Profi
Dabei seit
09.10.2014
Beiträge
653
Da der letzte von denen vor 4 Wochen online war, wird sich wohl trotz umfassender Ankündigungen nichts mehr ändern.

Einige von uns habe ja schon die Konsequenz daraus gezogen und ein eigenes Forum, das auch unterstüzt wird gestartet.
 
G

Gast

Gast
No Title

Hi also ich habe den RepG gestarten:
-File -Examples -20mm_Calibration
-File -Scripts -calibration -The replicator calibration.Gcode
Dann kommt da nichts mit home offsets nur die Gcode infos. Muss ich hier was reinschreiben? Siehe Bild


Ah ich habe jetzt folgenden gemacht:
Schritte oben, dann auf drucken, dann fragte er "move the extruder carriage until it lies in the dead center of the build plate, then press yes continue" , dann habe ich am Drucker selbst (Hardware) die Düse zur Mitte gefahren. Jetzt druckt er.

Problem ich habe auf dem Druckbett ein Kreuz in der Mitte gemalt, muss ich mit dem Hauptextruder (rechts der tiefer steht) diese anfahren oder mit dem Gesamten Dual Druckkopf.

Ich habe die Mitte des Gesamten Kopfes also zwischen den beiden Düsen gewählt.
Nächste Ausrichtung ist die in die tiefe geht.
Das Prolem hierbei ist er fäht nur in 5er Schritten, also 5 mm zuw Wand hin, oder 5 mm zur Front hin.
Ich habe die Front gewählt.

Der Druck sieht jetzt von der Draufsicht her so aus: Er es ca. 2cm nach rechts und 1cm nach unten von der Mitte her gesehen.

Kann ich die Einstellung in die Tiefe noch feiner angehen?
 

Anhänge

  • photo2334.JPG
    photo2334.JPG
    103,2 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Der rechte Extruder kommt auf den Mittelpunkt des Bettes
Das ausrichten geht so das du den Schlitten mit der Hand in die Mitte bewegst normalerweise sollte der bei der calibration ganz leicht zu bewegen sein (ist zumindest unter Sailfish so)
 
G

Gast

Gast
Hi danke für die schnelle Antwort.

Mit der Ausrichtung hat es fasst geklappt.
Er entsperrt die Achsen und ich kann diese mit der Hand bewegen.

Draufsicht: Achse links rechts ist jetzt mittig mit dem rechten Extruder.
Draufsicht: Achse Rückwand und Front ist um 2cm zur Front hin. (Extruder habe ich 5mm zur Wand hin gespeichert).

Wie kommt es das die Mitte so versetzt ist, trotz neuer ge-teachter Mittelstellung?

Die Bauteile liegen im Programm Mittig.
 
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Das kann ich dir leider auch nicht sagen
 
G

Gast

Gast
Erledigt, nach dem dritten mal teachen, hat er es richtig übernommen.
 

Extruder druckt neben das Heizbett :( - Ähnliche Themen

  • Richtung Bowden-Extruder ändern/ zu direct Extruder wechseln

    Richtung Bowden-Extruder ändern/ zu direct Extruder wechseln: Moin, ich habe mir von einem Freund günstig einen anycubic mega pro gekauft, welchen ich nur zum Drucken verwende. Da ich nur wenig Platz habe...
  • Renkforce rf 1000 extruder

    Renkforce rf 1000 extruder: Hallo miteinander. Ich habe Bei meinem renkforce rf 1000 einen Kaputten extruder. Ich kann wirklich nirgens einen finden zum bestellen. Weiss...
  • FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.

    FilaPrint Druckplatte + Bondtech Extruder für Creality CR 10 u.Ä.: Hab den Drucker gewechselt, folgende quasi Neuteile sind übrig: FilaPrint Druckplatte + Borosilikatglas 310x 310 für CR 10, Tevo, etc. Neupreis...
  • Extruder macht komische Dinge

    Extruder macht komische Dinge: Hallo erstmal, ich bin ziemlich neu im Bereich 3D-Druck, also verzeiht mir, wenn ich mich leihenhaft ausdrücke und/oder blöde Dinge anstelle...
  • "Err Mintemp" ab Extrudertemperatur von ca. 200 Grad.

    "Err Mintemp" ab Extrudertemperatur von ca. 200 Grad.: Hallo, Zunächst einmal, ich bin nicht oft auf Foren selbst aktiv und weiß nicht ob ich überhaupt die richtige Kategorie ausgewählt habe und kenne...
  • Oben