D
DarianC
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 27.07.2014
- Beiträge
- 1
Hi! (und entschuldigung fuer mein schlechtes deutsch ich benutze das nicht so oft in geschriebener form...mehr im englischen zuhause...)
Ich bin zwar recht gut was das modellieren angeht (mesh) handwerklich ausgebilded (metall und holz) aber absoluter 3d druck neuling.
Was ich suche ist
Ein 3d drucker der es erlaubt kleine bauteile mit anehmbarer prezision zu drucken (schalter elemente, kleine gehause, amatur teile fuer autos zB, also 1mm oder besser)
Material denke ich ABS wegen haltbarkeit usw?
10x10x10 sollte fuer mich am anfang voll ausreichen (Sollte ich spaeter groesser brauchen kann ich den "kleinen" ja immer noch zur fertigung von kleinteilen nutzen also kein verlust)
Preis ca. 600 euronen plus minus..
Filament von der rolle (keine lust auf kasetten angewiesen zu sein (nachlieferung gebunden an hersteller schlecht in meinen augen)
DIY ist kein problem fuer mich solange keine machinensprache programmierung oder ahnliches mythisches zeug verlangt wird, also feinmechanik ja, programmieren nein.
Blender und Hexagon erstellung der meshes
Farbe des filament nicht wichtig (also keine 2 koepfe)
Also ein geraet das es erlaubt erfahrungen zu sammeln mit kleinteilen die brauchbar sind, absolute nicht mehr als 1000 euros, eher 600 euros
Ich bin zwar recht gut was das modellieren angeht (mesh) handwerklich ausgebilded (metall und holz) aber absoluter 3d druck neuling.
Was ich suche ist
Ein 3d drucker der es erlaubt kleine bauteile mit anehmbarer prezision zu drucken (schalter elemente, kleine gehause, amatur teile fuer autos zB, also 1mm oder besser)
Material denke ich ABS wegen haltbarkeit usw?
10x10x10 sollte fuer mich am anfang voll ausreichen (Sollte ich spaeter groesser brauchen kann ich den "kleinen" ja immer noch zur fertigung von kleinteilen nutzen also kein verlust)
Preis ca. 600 euronen plus minus..
Filament von der rolle (keine lust auf kasetten angewiesen zu sein (nachlieferung gebunden an hersteller schlecht in meinen augen)
DIY ist kein problem fuer mich solange keine machinensprache programmierung oder ahnliches mythisches zeug verlangt wird, also feinmechanik ja, programmieren nein.
Blender und Hexagon erstellung der meshes
Farbe des filament nicht wichtig (also keine 2 koepfe)
Also ein geraet das es erlaubt erfahrungen zu sammeln mit kleinteilen die brauchbar sind, absolute nicht mehr als 1000 euros, eher 600 euros