Anfänger hat Fragen zum da Vinci 1.0 Pro 3in1

Diskutiere Anfänger hat Fragen zum da Vinci 1.0 Pro 3in1 im Forum Da Vinci im Bereich 3D-Drucker - Hallo ihr 3D-Spezies Ich habe mir vor einigen Tagen einen XYZprinting da Vinci 1.0 Pro 3in1 (http://...
E

eldi4blo

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Hallo ihr 3D-Spezies

Ich habe mir vor einigen Tagen einen XYZprinting da Vinci 1.0 Pro 3in1 (http:// eu.xyzprinting.com/eu_en/Product/da-Vinci-1.0-Professional3in1) gekauft.
Nun bin ich ziemlich unerfahren im Bereich 3D-Drucken.

Ich habe bereits einige einfache (flache) Modelle / Figuren ausgedruckt. Hat einwandfrei funktioniert. Ich verwende ABS.

Nun möchte ich etwas "komplizierter / kleinere" Figuren ausdrucken (http://www.thingiverse.com/thing:432178). Nach einigen Minuten macht der Drucker eine Schweinerei und ich muss den Druck abbrechen. Ich weiss einfach nicht was ich Falsch mache.

Könnt Ihr mir Tipps geben auf was ich grundlegend achten muss? (Ein paar Erfahrungen teilen?)
Was muss ich bei der Z-Offset Einstellung beachten? Verstehe nicht ganz was ich dort einstellen soll.

Besten Dank und freundliche Grüsse !
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Mit Z-Offset verstellst Du die mechanisch eingerichtete Höhe des Druckkopfs - eben mehr oder weniger vom Druckbett weg. Die nachfolgenden Layer sind nicht davon betroffen, weil die sich ja immer auf den Ausgangswert beziehen.

Deine Modelle haben sehr starken Überhang (Schnauze des Froschs), da brauchst Du zwingend eine Stützstruktur (Support genannt), sofern das bei Dir nicht automatisch eingestellt wird wie z.B. beim Dremel.


H.
 
M

MarLo

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.07.2016
Beiträge
1
Hi ich bin auch seid kurzem Besitzer eines da Vinci 1.0 3in1. In den Einstellungen des Druckauftrags kannst du die Supports direkt auswählen ( neben den Einstellungen des Füllverfahren). Es hat auch geholfen die Schichthöhe zu reduzieren um saubere Überhänge zu erzeugen. Hoffe ich konnte dir helfen.
Die Videos von XYZprinting helfen eigentlich auch gut auf die Sprünge.

Ps.: Wie klappt das scannen bei dir?
 
3d-supermarkt

3d-supermarkt

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
97
Hallo,

würde mich auch für etwas Feedback zu den DaVinci-Geräten interessieren!

LG
 

Anfänger hat Fragen zum da Vinci 1.0 Pro 3in1 - Ähnliche Themen

  • Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe

    Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich habe nun seit rund 2 Wochen einen Ender3 V3-SE und habe seitdem nur mit Creality PLA gedruckt. Nach anfänglichem rumtesten...
  • Geeetech I3 probleme Anfänger

    Geeetech I3 probleme Anfänger: Hallo ich bin ein einsteiger Habe mir gebraucgt ein Geeetech i3 3d Drucker geholt habe jetzt jedoch Probleme Die düse war verstopft darufhin...
  • Druckanweisung Erklärung benötigt, bin Anfänger

    Druckanweisung Erklärung benötigt, bin Anfänger: Hallo an Alle, ich habe ja schon in der Vorstellung geschrieben das ich ganz neu mit der 3D Druckerei angefangen habe. Ich habe mir also einen...
  • Anfänger in Begriff Prusa i3 Achatz Edition zu kaufen

    Anfänger in Begriff Prusa i3 Achatz Edition zu kaufen: Hi Leutz, Schon eine ganze Weile quält mich die Frage, welchen 3D-Drucker ich mir anschaffen möchte. Nach langem Überlegen ist mit der Prusa i3...
  • Anfänger hat kein Plan

    Anfänger hat kein Plan: Hallo, ich bin sehr inspierried von 3D Drucken, ich selbst bin 29J. bin Handwerklich bekabt, und suche ein Langzeit Projekt :) Ich würde mich sehr...
  • Oben