ABS Transparent wird beim Druck milchig...?

Diskutiere ABS Transparent wird beim Druck milchig...? im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Hallo Freunde! Mein Name ist Marco, ich arbeite mit einem einfachen Vellemann K8200 ohne größere Umbauten. (Vorstellungsteil fällt etwas knapper...
M

mareppi

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.02.2014
Beiträge
1
Hallo Freunde!

Mein Name ist Marco, ich arbeite mit einem einfachen Vellemann K8200 ohne größere Umbauten. (Vorstellungsteil fällt etwas knapper aus, sorry ;-)

Ich nutze das gute Stück für allerlei Hobbybasteleien und bin mit seinen Schwächen und Stärken zufrieden, weil ich weiß, woran manch Unannehmlichkeit liegt und wie ich es beseitigen könnte, wenn ich wollte.
Erste Gehversuche habe ich nach gefühlt unendlicher Einstellarbeit vor einigen Wochen unternommen in PLA und auch ABS - Seither läuft es zufriedenstellend.
Düse ist noch 0,5mm... alles Standard-Lüttich. (Bett heizt auch nur bis 65°... also noch nicht auf 24V umgestellt)
Slicen mit Slic3r.

So, nun zur Sache, meinem Problem: AUS TRANSPARENTEN FILAMENT WIRD BEIM DRUCKEN MILCHIG WEIßE MASSE.

ich habe mir von Nunus ein Kilo 3mm transparentes ABS Filament geholt. Das sieht auf der Rolle schön durchsichtig aus.
In der Bewertung (Amazonenkram) schreiben viele, dass das Filament nicht so bleibt, sondern hübsch bräunlich transparent wird. Wäre mir Recht...

Bei mir wandelt sich die TRANSPARENZ aber in ein nur noch wenig durchleuchtendes WEISS ziemlich direkt beim Drucken und das bleibt auch so. Von Transparenz nicht die Rede!

Temperaturversuche:
Unter 200°C war es nicht mehr zu extrudieren. Bei 250°C fängt es an sich übelriechend umzusetzen.

Wenn ich ohne zu Drucken von Hand einen Strang extrudiere, so erhalte ich einen transparenten Knäuel bei 220°C.
rucke ich also bei 220°C am Extruder, so ist das Ergebnis nicht homogen: Nahe des Bettes (65°C) ist es mehr transparent, 4..5 Lagen darüber wird es richtig WEISS.... EGAL mit welcher Temperatur das Hotend arbeitet. Stabilität und Form sowie Lagenverbund sind OK. Objekt haftet auch sehr gut auf dem Bett... aber ich wollte eben nichts weisses, wo kaum Licht durchkommt haben, sondern irgendwas transparentes... HMMMM..... :(

FRAGE: Woran könnte das noch liegen und wie kann ich das abstellen?

Es scheint die Temperatur zu sein... dachte ich. Aber alle Versuche brachten keinen Erfolg.
Kann natürlich auch ein feuchtes oder überlagertes Filament sein, gehe ich aber erstmal nicht von aus.
Ist die Düse mit 0,5 zu dick? Keine Ahnung... eventuell etwas völlig Triviales, was mir als Anfänger nicht einfällt... GOOGOL brachte auch keinen Erfolg, da bin ich über euer Forum gestolpert und dachte mir: Fragste einfach mal....
 
Zuletzt bearbeitet:

ABS Transparent wird beim Druck milchig...? - Ähnliche Themen

  • Muss man für ABS Druck unbedingt ein Gehäuse haben?

    Muss man für ABS Druck unbedingt ein Gehäuse haben?: Hallo, muss man bei ABS Druck immer ein Gehäuse haben? Bin auch Neuling und bin die ganze Zeit was am versuchen, PLA+ läuft alles super, ABS geht...
  • Anet A8 und ABS

    Anet A8 und ABS: Hallo Leute, Ich habe mich gerade registriert da ich seit zwei Tage ein laufende 3D drucker habe. Ich habe eine Behälter deckel ausgedrückt und...
  • Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe

    Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich habe nun seit rund 2 Wochen einen Ender3 V3-SE und habe seitdem nur mit Creality PLA gedruckt. Nach anfänglichem rumtesten...
  • ABS / ASA Gesundheitsgefahren minimieren - Luft Filtern

    ABS / ASA Gesundheitsgefahren minimieren - Luft Filtern: Hallo Zusammen, ich bin recht neu im 3D Druck und mit meinem Bambu P1S unterwegs. Ich möchte jetzt demnächst einige Projekte mit ASA /ABS...
  • Wird regelmäßig in unregelmäßigen Abständen erweitert

    Wird regelmäßig in unregelmäßigen Abständen erweitert: Meine Sammlung an Modellen für Dinge die so anfallen auf printables Printables Wird regelmäßig in unregelmäßigen Abständen erweitert ;-)
  • Oben