ABS haftet nicht auf PVA

Diskutiere ABS haftet nicht auf PVA im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Hallo, ich experimentiere gerade ein wenig mit dem wasserlöslichen PVA. Und dabei stelle ich fest, das mein ABS nicht auf dem Raft aus PVA...
Lady

Lady

Foren-Einsteiger
Dabei seit
30.12.2013
Beiträge
14
Hallo,

ich experimentiere gerade ein wenig mit dem wasserlöslichen PVA.
Und dabei stelle ich fest, das mein ABS nicht auf dem Raft aus PVA kleben bleibt. Das ist ziemlich nervig *sorry*
Hat irgendwer von euch mit PVA Erfahrung? Ich finde auch das in diesem Fall Makerware ein ziemlich glatte Raftoberfläche macht...
Darf man bei PVA vielleicht nicht mit Heizplatte arbeiten?
Oder kann ich bei Makerware das raft an sich verändern..
*fragen über Fragen*
also bisher habe ich folgende Kombinationen versucht (alles nicht funktioniert)
Temp Heizbett: 90, 110, 125 125 120
Temp PVA 190 190 185 190 185
Temp ABS 245 245 245 240 245
geschwind.(m/s) 60 60 15 80 40

Schichtdicken waren 0,1mm... sollte ich da vielleicht irgendwie die erste schicht vom der richtigen geometrie etwas dicker machen???

Also Ideen, immer her damit:)
 
hoffmanngmbh

hoffmanngmbh

Foren-Einsteiger
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
46
Hallo Lady, auch wir bekommen ABS nicht auf PVA zum haften. Es hat mal ein bißchen funktioniert mit PVA mit 190 Grad, ABS mit 240 Grad, HBP auf 60 Grad. Aber toll war es nicht. Wir drucken lieber mit PLA auf 220 Grad, PVA 190 Grad und HBP auf 60 Grad - das funktioniert. Zum Ende des Monats bekommen wir HIPS. Soll ähnliche Eigenschaften haben wie ABS, aber leichter in der Verarbeitung sein. Was auch lustig oder grausam Ist: Wenn ein Extruder mit ABS gelaufen ist und man auf PVA wechselt (und umgekehrt) ist sofort die Nozzle dicht. Aber so dicht, daß nur noch eine neue Nozzle hilft. Wir "spülen" jetzt immer mit PLA, bevor ABS mit PVA in Mischung kommen kann. Gruß TH
 
Lady

Lady

Foren-Einsteiger
Dabei seit
30.12.2013
Beiträge
14
Hallöchen,

Hmm.. das klingt ja nicht so toll.:( Also ehrlich gesagt, hab ichs erstmal auf gegeben. Zumindest das PVA als Raft zu drucken.
Ich habe es bei ner Kleinigkeit nur als Support genommen, und das hatte funktioniert.:D Allerdings waren es wirklich nur kleine Bereiche:rolleyes:.
Mal sehen wann ich wieder was habe, wo man dann bissel mehr Support braucht, ob das dann besser klappt...
Danke aber erstmal für die Infos.!!
 

ABS haftet nicht auf PVA - Ähnliche Themen

  • Muss man für ABS Druck unbedingt ein Gehäuse haben?

    Muss man für ABS Druck unbedingt ein Gehäuse haben?: Hallo, muss man bei ABS Druck immer ein Gehäuse haben? Bin auch Neuling und bin die ganze Zeit was am versuchen, PLA+ läuft alles super, ABS geht...
  • Anet A8 und ABS

    Anet A8 und ABS: Hallo Leute, Ich habe mich gerade registriert da ich seit zwei Tage ein laufende 3D drucker habe. Ich habe eine Behälter deckel ausgedrückt und...
  • Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe

    Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich habe nun seit rund 2 Wochen einen Ender3 V3-SE und habe seitdem nur mit Creality PLA gedruckt. Nach anfänglichem rumtesten...
  • ABS / ASA Gesundheitsgefahren minimieren - Luft Filtern

    ABS / ASA Gesundheitsgefahren minimieren - Luft Filtern: Hallo Zusammen, ich bin recht neu im 3D Druck und mit meinem Bambu P1S unterwegs. Ich möchte jetzt demnächst einige Projekte mit ASA /ABS...
  • Wird regelmäßig in unregelmäßigen Abständen erweitert

    Wird regelmäßig in unregelmäßigen Abständen erweitert: Meine Sammlung an Modellen für Dinge die so anfallen auf printables Printables Wird regelmäßig in unregelmäßigen Abständen erweitert ;-)
  • Oben