ABS auf PLA drucken?

Diskutiere ABS auf PLA drucken? im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Hallo, kann man ABS auf PLA drucken? Bei einem 2farbigen Projekt möchte ich auf eine schwarze Basis aus PLA mit ABS glow in the Dark eine Schrift...
3

3dmusik

Foren-Einsteiger
Dabei seit
01.11.2014
Beiträge
22
Hallo, kann man ABS auf PLA drucken? Bei einem 2farbigen Projekt möchte ich auf eine schwarze Basis aus PLA mit ABS glow in the Dark eine Schrift aufdrucken. Geht das, oder stossen sich die beiden Materialen ab, bzw. verbinden sie sich nicht? Hat jemand schon einmal so etwas gemacht?
 
Haemmiker

Haemmiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
322
Ich seh eher das Problem, dass dir das PLA verläuft, wenn du mit ABS drauf druckst, da ABS ja doch ein paar °C wärmer gedruckt wird wie PLA.
 
K

Kernfusion

Junior-Experte
Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
120
Hallo 3DMusik,

wenn Du zweifarbig drucken kannst, würde ich in das Grundbauteil die Schrift 1-2mm vertiefen und da schon das ABS eindrucken und dann obendrauf dann die normale Schrift in ABS Drucken.

Im Druck verbunden.
 
3

3dmusik

Foren-Einsteiger
Dabei seit
01.11.2014
Beiträge
22
so, habe es jetzt mal ausprobiert, es hat funktioniert. Obwohl ich zwei Druckköpfe habe, konnte ich es bei diesem Projekt nicht über diese drücken, da es ein Relief war, welches von Simplify aus einer Bilddatei erstellt wurde
 
N

niefe9181

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.11.2014
Beiträge
11
I think it would require a double extruder or two print heads. I’d like to try it out whether the ABS and PLA will stick together. My glow-in-the dark PLA filament from 3d2print just arrived yesterday; I still have stock of ABS filament in the attic. If my schedule permits, I’ll share to you guys the result.
 
B

BVBDirk

Foren-Einsteiger
Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
2
Hallo, muss man bei ABS Druck immer ein Gehäuse haben? Bin auch Neuling und bin die ganze Zeit was am versuchen, PLA+ läuft alles super, ABS geht immer nach einigen lagen hoch. Leider geht mir jetzt das PLA kurz vor Ende eines Drucks zu neige, und ich habe nur noch ABS da aber kein Gehäuse, meine Frage empfiehlt ihr den Druck erst mit neuen PLA+ zu Ende zum bringen nach dem Kauf, oder könnte man doch weiter machen mit ABS? Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Gruß Dirk
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Bei ABS empfiehlt sich massiv immer, schon aus Gesundheitlichen Gründen, ein Gehäuse! Was da freigesetzt wird, stinkt nicht nur, sondern ist auch Gesundheitlich alles andere als Unbedenklich!
Davon ab hängt es immer von verschiedenen Dingen ab. Kleine Dinge bekommt man schon ohne Gehäuse hin, wenn man den Werkstoff beherrscht. Es gibt Strategien, wie Mäuseohren und Windshield, um dem entgegen zu wirken. Lüfter ist generell bei ABS Kontroproduktiv. Langsamer Drucken ist da um Welten besser. Bei hohen und schmalen Teilen ist ein 2.tes Teil, daß ebenso hoch ist, ein wirksamer Ersatz für den fehlenden Bauteillüfter.

Generell mußt du die Abkühlphase soweit verlangsamen, daß es möglichst erst bei Druckende anfängt richtig runter zu kühlen. Dann hat das Material die Chance, gleichmäßig abzukühlen und damit die Schrumpfung "Global" einzusetzen und nicht Punktuell, wie es bei Zugluft oder Bauteillüfter-Einsatz der Fall ist. Ist ein wenig, wie mit Licht und Schatten. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Er mag genau Senkrecht klein sein, aber es hat einen Schatten. Nur, wenn gar kein Licht da ist, ist auch kein Schatten da - so mußt du dir das auch mit dem Kühlen, während des Drucks vorstellen. Je stärker die Schrumpfung des Werkstoffs, desto fataler wirkt sich das, während des Drucks aus.

Gruß, Digibike
 
Baloofy

Baloofy

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
20
Ich drucke schon lange kein ABS mehr. Als Alternative empfehle ich PCTG oder ASA. Habe beide ähnliche Materialeigenschaften wie ABS, drucken sich gleich gut, stinken aber massiv weniger.
Aber ein Gehäuse empfiehlt sich sowieso, am besten mit Abzug. Ich habe meinen Drucker im Keller unter einem Fenster mit einem Lüfter stehen. Darüber ein Brett mit Vorhahngschiene (U-förmig) und einen Duschvorhang als "Einhausung". Einfach und funktioniert.

"glow in the dark" gibts auch in ASA oder PETG
 
L

Lilyclark

Foren-Einsteiger
Dabei seit
12.03.2025
Beiträge
3
Ich habe noch einen weiteren Vorschlag: Man kann eine PETG-Zwischenschicht verwenden. PETG vereint die Zähigkeit von ABS mit der einfachen Druckbarkeit von PLA und weist eine gute Haftung zu beiden Materialien auf. Daher kann es als Brückenschicht zwischen PLA und ABS dienen.
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Hmmh! PETG habe ich schon als "Support" für meinen ABS-Druck verwendet. Ging nach dem erkalten gut weg. Davon ab bräuchte er, für diese Umsetzung, 3 Extruder oder müßte jedesmal 3 Materialien wechseln. Wenn das nur ein Layer jeweils ist, mag das noch einigermaßen Praktikabel sein... Aber Schriften kann man verbinden, in dem man in 1 mm Tiefe einen Verbinder einfügt, der die Buchstaben verbindet. Damit sind die Buchstaben fest im Bauteil "verankert".
 

ABS auf PLA drucken? - Ähnliche Themen

  • -15% Rabatt auf pro-PLA, pro-Ultra, pro-HIPS, pro-PCABS | 28.02.17

    -15% Rabatt auf pro-PLA, pro-Ultra, pro-HIPS, pro-PCABS | 28.02.17: Wir geben bis zum 28.02.2017 -15 Rabatt auf alle pro3D Filamente. Wir haben sowohl 1,75mm als auch 2,85mm Filament. Das pro-Ultra, pro-HIPS und...
  • REC-ABS Abverkauf 17,90 statt 19,90 pro Rolle

    REC-ABS Abverkauf 17,90 statt 19,90 pro Rolle: Hallo Leute, alle REC-ABS Varianten um 2,- billiger - solange der Vorrat reicht! LG
  • Wo kauft ihr euer ABS Filament ein sind 24,90 Euro für 1KG Teuer oder Günstig

    Wo kauft ihr euer ABS Filament ein sind 24,90 Euro für 1KG Teuer oder Günstig: Wo kauft ihr euer ABS Filament ein sind 24,90 Euro für 1 KG Teuer oder Günstig (portofrei ab 75 Euro) http://www.filamentworld.de
  • Verkaufe: Absolut neuwertiger iSense 3D Scanner für das Ipad #350416

    Verkaufe: Absolut neuwertiger iSense 3D Scanner für das Ipad #350416: Hallo, verkaufe oben genannten Scanner in absolut neuwertigem Zustand in OVP und allem Zubehör. Das Gerät wurde lediglich 2-3 Mal genutzt, da es...
  • Wo kann mal ABS/PLA/PET PELLETS kaufen ?

    Wo kann mal ABS/PLA/PET PELLETS kaufen ?: ich meine keine fertiges filament sonder die pellets also die schnipsel habt ihr das zufällig schon irgendwo mal gesehen ? insbesondere Pet ich...
  • Oben