3d-Druckneuling sucht Hilfe mit großen Drucken ( Überhang und Co )

Diskutiere 3d-Druckneuling sucht Hilfe mit großen Drucken ( Überhang und Co ) im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo, ich habe einen 3d Drucker und auch bereits erste Erfahrungen mit leichten Drucken gesammelt. Ich habe am Anfang viel mit Cura gearbeitet...
T

Tango

Foren-Einsteiger
Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
2
Hallo,

ich habe einen 3d Drucker und auch bereits erste Erfahrungen mit leichten Drucken gesammelt.
Ich habe am Anfang viel mit Cura gearbeitet und verwende nun meist Repetier.
Als Filament habe ich z.Z. nur PLA und ABS
Theoretisch habe ich einen dual Extruder doch verwende ich z.Z. nur den ersten. Druckfläche 40x40x60

Nun zu meinen Problem:
Leichte Drucke gingen meist sehr gut und einfach, jedoch muss ich nun ein großes Teil drucken (etwa 2m hoch und sehr dünn mit vielen Überhängen. Ich wollte / habe mir das Teil in 5 Teile zerlegt und möchte nun drucken, jedoch komme ich mit den Überhängen nicht klar.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich am besten dünne Teile mit Überhängen stehend drucken kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
 
09er

09er

Foren-Profi
Dabei seit
17.05.2014
Beiträge
801
Vielleicht würde es helfen wenn du ein paar Bilder zeigst was du vorhast damit man dir konkret Tips geben kann so kann man sich kaum was vorstellen
Bilder von den Fehldrucken wären auch hilfreich um zu sehen wo die probleme sind ...
 
T

Tango

Foren-Einsteiger
Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
2
No Title

Das wäre das problematische Teil das ich noch nicht Drucken kann - ich werde 2 Teile drauß machen müssen - LxBxH wäre etwa 80x20x105 (Fehldrucke gab es noch keine da es noch keine Versuche gab)
 

Anhänge

  • photo2277.jpg
    photo2277.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 0
G

gafu

Foren-Einsteiger
Dabei seit
14.07.2015
Beiträge
12
Du kannst in den einsellungen vom slicer "support" aktivieren. Dann werden automatisch dünne stützwände hinzugefügt, die man nachher abbrechen muss.

Die andere variante ist, beim 3d cad kleine stützen hinzu zu zeichnen.
Manchmal kann man damit die menge des materials für den support reduzieren, es ist aber sinnvoll da bei kleineren objekten erst ein paar vorversuche zu machen.
Es gibt da auch eine software für sowas, autodesk meshmixer (freeware)

Ich habe jedoch die erfahrung gemacht, das kleine säulenförmige stützen bei größeren höhen (mehr als 2 cm) instabil werden, sich vom tisch lösen durch die hebelwirkung, und auch sehr langsam zu drucken sind.
Strukturen mit geraden linien sind da für FFF drucker von vorteil.
 

3d-Druckneuling sucht Hilfe mit großen Drucken ( Überhang und Co ) - Ähnliche Themen

  • einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)?

    einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)?: Hi einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)? Ich lebe in einem Studio und habe...
  • Problem: Sidewinder versucht sich als Fräse…

    Problem: Sidewinder versucht sich als Fräse…: Hallo Zusammen, was sich in der Überschrift lustig darstellt, ist für mich ein aktuelles Problem. Ich habe vor kurzem meinen Sidewinder X1 mit...
  • Beta Tester gesucht

    Beta Tester gesucht: Hallo zusammen, ich suche Beta-Tester für meine mobile App "3ddoc". Die App ist an Einsteiger oder Fortgeschrittene gerichtet und soll sie bei...
  • Druckdatei für Geteilte Stellringe gesucht

    Druckdatei für Geteilte Stellringe gesucht: Hallo, habe leider keinerlei Ahnung vom CAD zeichnen. Bräuchte eine CAD Datei (am besten STL) von so nem Klemmring. Maße: Innendurchmesser: 48mm...
  • Semi-Professioneller Drucker gesucht

    Semi-Professioneller Drucker gesucht: Servus zusammen, für ein innerbetriebliches Ausbildungsprojekt möchte ich Gehäuse fertigen in kleiner Stückzahl. Diese Gehäuse sollten meiner...
  • Oben