F
fabianpusch
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 24.11.2014
- Beiträge
- 8
Hallo Zusammen
Es ist soweit, ich benötige einen eigenen 3D Drucker.
Bis dato habe ich Protoypen immer ausdrucken lassen, da aber die Zeit ein Faktor ist und ich oft mehrere Iterationen fahren möchte, sollte ein eigener Drucker her.
Wichtige Eckpunkte:
Bauraum sollte gross sein (150x150x100 fällt weg)
Gerne Baukasten aber kein MUSS
Layer-Dicke sollte so gering sein, dass eine Nacharbeit minimal ausfällt
Materialien ABS, PLA und weitere
Standalone wäre genial (also ohne PC)
Geschwindigkeit nebensächlich
Kosten - je nach dem bis 2500 Euro
Ich liebäugle mit dem Multec M300, sehr netter Kontakt via Telefon, leider lese ich sehr wenig über die Qualität der Teile im I-Net.
Ach so, CAD ist kein Thema, arbeite beruflich seit 15 Jahren mit CATIA V5 und neuerdings ENOVIA V6.
Grüsse Fabian
P.S: Falls jemand was Gebrauchtes hat - nur melden....
Es ist soweit, ich benötige einen eigenen 3D Drucker.
Bis dato habe ich Protoypen immer ausdrucken lassen, da aber die Zeit ein Faktor ist und ich oft mehrere Iterationen fahren möchte, sollte ein eigener Drucker her.
Wichtige Eckpunkte:
Bauraum sollte gross sein (150x150x100 fällt weg)
Gerne Baukasten aber kein MUSS
Layer-Dicke sollte so gering sein, dass eine Nacharbeit minimal ausfällt
Materialien ABS, PLA und weitere
Standalone wäre genial (also ohne PC)
Geschwindigkeit nebensächlich
Kosten - je nach dem bis 2500 Euro
Ich liebäugle mit dem Multec M300, sehr netter Kontakt via Telefon, leider lese ich sehr wenig über die Qualität der Teile im I-Net.
Ach so, CAD ist kein Thema, arbeite beruflich seit 15 Jahren mit CATIA V5 und neuerdings ENOVIA V6.
Grüsse Fabian
P.S: Falls jemand was Gebrauchtes hat - nur melden....