mich würde mal interessieren, ob du bei dir auch die verschiedenen pads zum drauflöten hast?
ich hab mir vor gut ner woche auch den dual gekauft, läuft soweit ganz gut, den thermistor wollt ihc nun auch tauschen, bestellt ist er schon.
hab mein heizbett nun noch nicht ausgebaut, da er noch nicht da ist, aber o weit ich sehen konnte ist mein jetziger thermistor mit nem schwarzen zeug verlötet?
Nebenfrage: was haltet ihr hiervon?
https://www.reichelt.de/KONTAKT-401/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=9529&artnr=KONTAKT+401
scheint mir eigentlich ganz vernünftig auszusehen für die achsenschmierung und die der lager, vor allem da ich zusätzliche kugellager an die y-achsen anbringen wollte.
zum schluss stell ich mich dann auch noch kurz vor:
Ich bin 20 j. student, derzeit in emden wohnhaft und studiere chemietechnik (2. semester) an der FH Emden-Leer.
Letzte woche hab ich mich entschlossen doch den CTC dual zu bestellen, bei ebay für 500 tacken. war ohne probleme oder tatam nach 2 tagen da und läuft bisher ganz gut.
bisher hab ich mir als upgrades active fan duct v2, eine fan halterung 80mm für die seite des druckers zur generellen kühlung, sowie einen Printhead cable holder gedruckt.
ich muss echt sagen, dass ich von der qualität des druckers überrascht bin, wobei meiner im moment noch ein bisschen viel schmiert (zieht zwischendurch mal fäden, oder macht kleine abstehende Nasen), ich denk mal dass ich noch nicht die richtigen Parameter gefunden hab (bin ja noch sehr neu auf dem gebiet).
ich hoffe ihr heißt mich trotz meiner unpräzisen rechtschreibung hier willkommen