Veredelung von PLA Objekten

Diskutiere Veredelung von PLA Objekten im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Aceton ist ja mittlerweile bekannt zur Veredelung von ABS Objekten. Hat sich schon mal einer an PLA gewagt? Das muss ja mit Tetrahydrofuran...
3

3D Drucker World

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.10.2013
Beiträge
4
Aceton ist ja mittlerweile bekannt zur Veredelung von ABS Objekten. Hat sich schon mal einer an PLA gewagt? Das muss ja mit [FONT=arial, sans-serif]Tetrahydrofuran bearbeitet werden, was zwar genauso schädlich wie Aceton ist, aber nicht so einfach im Baumarkt zu finden ist. Ich glaube es gibt bei eBay nen Händler der es verkauft.[/FONT]
 
Tüftler

Tüftler

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
13.10.2013
Beiträge
77
Sorry , das Zeug ist anders Gefährlich als Aceton aber die Aktion kannst dir sparen mit THF wirst du da nix Glätten

Gruß Tüftler
 
F

Flo R.

Fortgeschrittener
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
348
ich hab es mal mit einem brenner aus probiert es funtioniert! aber lange nicht so gut wie mit abs und aceton aber um eventuelle kleinere spuren vom nachbearbeiten/schleifen zu entfernen und so weiter klappt das ganz gut einfach die oberfläche nur ganz kurz heißmachen ich habe es mal mit einem kleinen brenner probiert und hat geklappt wie gesagt es funtioniert, aber eben nicht so gut und man darf nur ganz kurz einmal über das teil drüberhalten

mit so einem in der art hab ich mal getestet http://www.ebay.de/itm/Sturm-Feuerze...item484dbb030c
 
Zuletzt bearbeitet:
M

markus007

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
76
PLA ist Lösungsmittelbeständig und daher mit den üblichen Chemikalien nicht angreifbar. Polylactid, die auch Polymilchsäure (kurz PLA, vom englischen Wort "polylactic acid") genannt wird, ist ein Polymer, hergestellt aus Maisstärke. Es ist biologisch (zumindest theoretisch unter Laborbedingungen :) ) abbaubar und erneuerbar. Ich würde die Finger davon lassen und nicht mit Laugen und säuren das Material zu glätten versuchen. Besser ist der Ansatz der erwärmung. Da das PLA ja schon bei 120 Grad weich wird, würde ich es mit ebenfalls mit einen Brenner schockerhitzen. Evtl. kann man was mit einer Hitzelampe oder einen Heissluftgebläse probieren mit den man z. B. Schrumpfschläuche auf kabel anbringen kann.
 
3

3D Drucker World

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.10.2013
Beiträge
4
Hi Flo, das klingt interessant. Könntest Du vielleicht ein vorher/nachher Bild posten?
 
F

Flo R.

Fortgeschrittener
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
348
also mit einem fön habe ich es probiert das geht nicht schnell genug bzw das ganze teil wird zu stark erwärmt und verformt sich dann ich denke ein brenner müsste es schon sein vielleicht hat ja noch jemand anders eine gute idee wie es besser geht

hier die bilder von einem misglükten teil bild 1 zeit das teil von unten gedruckt auf einem spiegel
2 zeigt wie es vor dem bearbeiten aussah
3nach dem ich mit der feile drüber gegangen bin
und 4 wie es nach der brenner behandlung aussah

es ist auf dem bild schlecht zu sehen aber es ist wesendlich glatter nach dem feilen aus davor auf bild 2

evt bringt es noch etwas wenn man das ganze teil vorher ins eisfach legt das sich nur die oberflächer erhitzt
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    867 KB · Aufrufe: 0
  • 2.jpg
    2.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 0
  • 4.jpg
    4.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 0
  • 3.jpg
    3.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 0
G

Gast

Gast
No Title

Hm, ich glaube du kannst da noch eine ganze Menge optimieren wenn du mit den Parametern des Druckers spielst. Anbei ein Foto von einem Ausdruck, den ich genau so aus dem Drucker habe, das ist weder optimiert noch bearbeitet. Drucker ist in diesem Fall ein MakerBot Replicator 2 mit etwas dünnerer Düse. Infill 8%, 2 Layer und 0,20mm LayerHeight sowie KEIN Raft und KEIN Support.
 

Anhänge

  • photo278.JPG
    photo278.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 0

Veredelung von PLA Objekten - Ähnliche Themen

  • Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?

    Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?: Hi Ich möchte gerne Fotos von euren 3D-Druckern sehen. Ich habe (noch) keinen 3D-Drucker. Wo steht der 3D-Drucker und wie sieht die Umgebung...
  • Kleber von Druckbett entfernen

    Kleber von Druckbett entfernen: Mit welchem Lösungsmittel kann ma 3M-Klebefolie vom Alu-Druckbett entfernen. Habe mit Isopropanol, Aceton, Spiritus, Waschbenzin probiert. Nichts...
  • SLA Drucker - verwirrt von YouTube

    SLA Drucker - verwirrt von YouTube: Hallo zusammen, Meine Freundin bemalt gerne Miniatur Figuren. Mit dem mir bisher zur Verfügung stehenden Anycubic i3 Mega S eher schwieriger zu...
  • Filament für Bamu Lab A1 von Drittanbieter?

    Filament für Bamu Lab A1 von Drittanbieter?: Hallo. Wie bei meiner Vorstellung hier im Forum, bekomme ich zu Weihnachten meinen ersten 3D-Drucker einen Bambu Lab A1 Combo. Nun gibt es gerade...
  • Oberflächen Veredelung sieht echt klasse aus !

    Oberflächen Veredelung sieht echt klasse aus !: ich habe ich video gefunden habt ihr das schon mal probiert ? und funktioniert es wirklich so gut ? wer es testen will sollte wissen das die...
  • Oben