Spitzen drucken

Diskutiere Spitzen drucken im Forum Freesculpt im Bereich 3D-Drucker - Hallo, ich würde gerne mit dem Freesculpt Spitzen drucken aber irgendwie werden diese nicht richtig Spitz. Ich würde gerne etwas Drucken womit...
N

Nico95

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
31
Hallo, ich würde gerne mit dem Freesculpt Spitzen drucken aber irgendwie werden diese nicht richtig Spitz.
Ich würde gerne etwas Drucken womit man etwas sozusagen mit Spitzen lochen kann aber es geht nicht.
Kann mir da jemand weiter helfen bezüglich den Einstellungen oder hat sogar schon mal jemand selber so etwas versucht?
 
A

Anzeige

S

Squenz

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
50
Ein Bild von deinem Projekt wäre hilfreich, und Masse natürlich.
 
N

Nico95

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
31
No Title

Hier ein Bild. Die einzelen Spitzen sind 3mm im Durchmesser und sollen dann wie man erkennen kann spitz nach oben gedruckt werden.
 

Anhänge

  • photo482.JPG
    photo482.JPG
    43 KB · Aufrufe: 0
S

Squenz

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
50
Ich würde in den Expert-Settings bei Cool eine Minimum Layer Time von 30 Sekunden eingeben. Eventuell wäre auch hilfreich bei "Multiply" 2 von den Dingern zu drucken, dann können die einzelnen Spitzen sehr viel länger abkühlen bis der Druckkopf für den nächsten Layer wieder da ist. In Anbetracht der Größe des Teiles würd ich Rows(Reihen oder Zeilen) auf 1 und Columns(Spalten) auf 2 stellen, Center bei 0,0 und Multiply oben den Haken setzen um das Modul zu aktivieren, dann Save all zum Abspeichern.

Dann den erzeugte Gcode mit Gcode Print Viewer anschauen um das Drucken visuell abschätzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nico95

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
31
Ok danke für deine Hilfe, ich werde das ganze probieren sobald mein Drucker wieder funktionstüchtig ist.
Darf ich fragen wie du jetzt auf diese Einstellungen gekommen bist und warum gerade diese Einstellungen? und welchen Gcode Print Viewer verwendest du?
Danke für die Hilfe
 
S

Squenz

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
50
Servus,

ich verwende die Version 1.16 von Gcode Print Simulator http://www.dietzm.de/gcodesim/#GCodeSimulator.

Wie ich auf die Einstellungen komme ?

Tja, ungefähr 500 g ABS für jede Menge Fehldrucke, das trainiert das Gefühl für zielführende Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nico95

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
31
So habe den Gcode jetzt mal so generiert und in einem 3D viewer simuliert, jedoch werden sie spitzen immer noch nicht sauber spitz. Das ist mein Problem er Druck zwar auch immer Spitzen und diese eigentlich auch recht sauber, jedoch reicht es nicht, die Spitzen sind nicht spitz genug um beispielsweise etwas aus zu stechen. Gibt es da irgend einen tipp damit der Gcode Generator die Spitzen noch spitzer erstellt?
 
S

Squenz

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
50
Die Düse ist 0,4 mm, dünner geht es nur mit einer dünneren Düse und/oder Tricks in den Extruderwerten. Was für einen Filamentdurchmesser hast du denn angegeben. Mein Drucker macht schöne und feine Details mit 1,95 mm anstatt 1,75 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nico95

Foren-Einsteiger
Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
31
Aso ja das hört sich logisch an ich habe bisher bei Filament Diameter 1,75mm angeben, ich werde es nun mal 1,95mm versuchen. Danke für den Tipp.
 

Spitzen drucken - Ähnliche Themen

  • Skalierung beim drucken zu groß

    Skalierung beim drucken zu groß: Guten Tag, ich bin aktuell etwas am verzweifeln. Der Grund dafür ist, dass ich von der SE 22, auf SE 21 gewechselt bin. Das ist erstmal nicht das...
  • TPU drucken mit dem Anycubic I3 Mega

    TPU drucken mit dem Anycubic I3 Mega: Hallo an alle, ich habe erst seit ca. 2 Monaten mein Anycubic I3 Mega in Betrieb. Ist mein erster Drucker, also noch Anfänger;) Der Druck mit...
  • Drucken Über USB Probleme

    Drucken Über USB Probleme: Hi Leute ich hab mir jetzt ein Notebook hergerichtet das ich nur zum 3D drucken verwenden will Drauf läuft die neueste CURA Ultimaker Software...
  • Makerbot Replicator + Probleme beim drucken

    Makerbot Replicator + Probleme beim drucken: Hallo liebe Community, ich bin neu in der Makerbot Scene und habe zum Anfang gleich ein Problem. Problem 1 : Ich bekomme es nicht auf die Kette...
  • Altpapier drucken und anderes Gedrucktes

    Altpapier drucken und anderes Gedrucktes: Altpapier muss man nicht mehr klassisch recyclen. Man kann es auch einfach mit dem Stabmixer pürieren und als "Tinte" für den 3-D-Drucker nehmen...
  • Oben