Für RC Modellbau, Teile drucken

Diskutiere Für RC Modellbau, Teile drucken im Forum Suche im Bereich Schwarzes Brett - Liebe Forengemeinde, ich selbst habe mich noch nicht vorgestellt, was ich demnächst auch nachholen werde. Momentan habe ich noch kaum Erfahrung in...
R

Ricci475

Foren-Einsteiger
Dabei seit
11.12.2016
Beiträge
1
Liebe Forengemeinde, ich selbst habe mich noch nicht vorgestellt, was ich demnächst auch nachholen werde. Momentan habe ich noch kaum Erfahrung in
der Welt der 3d Drucker, weshalb ich gerne eure Hilfe/Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte (falls erwünscht).

Konkret geht es um das Ausdrucken eines kompletten RC Flugmodelles, welche als fertiges 3D Design im angefügten Link angeboten werden. Wie beschrieben sollten
keine Designarbeiten mehr anstehen, somit suche ich lediglich jemanden mit einem i3 kompatiblen 3D Drucker, welcher die verlangten Spezifikationen mit Schichtdicke ect.
erfüllt.

Einzelheiten zu dem Modell und dem Preis für eure Arbeiten würde ich gerne per PN besprechen. Ich hoffe, ich finde jemanden für das Projekt und freue mich über eine gute Zusammenarbeit.

Gruss, Ricci
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Hallo Ricci,

ich habe mir die verlinkte Seite mal quer-lesend angeschaut. Was da an Modellen angeboten wird, geht ... von - bis, preislich, aber insbesondere auch hinsichtlich Aufwand.
Nachdem die Jungs nichts darüber raus lassen (aus gutem Grund), kann ich Dir ins Blaue hinein nur sagen, dass selbst ein Freundschaftspreis, den Du fairerweise zu zahlen bereit sein müsstest, schon in die Regionen eines zu kaufenden Druckers gehen werden. Also Drucker kaufen und selbst drucken. Oder mindestens mal ein Modell kaufen und die Dateien bereit stellen (VORSICHT: Urheberrechte ...!!!), damit überhaupt Aussagen getroffen werden können.
Was man auf den Videos erkennen kann, ist das Drucken der Teile drucktechnisch durchaus anspruchsvoll und vor allem zeitraubend.

Auf der Internetseite erzählen die Jungs auch ein bisschen was vom Pferd. Das, was ein Prusa I3 kann, ist eher ein Mindeststandard, was ein Drucker können sollte, also nichts Besonderes. Im Übrigen halten sie sich mit diesen Ausführungen den Buckel sauber, wenn die Druckerei nicht so klappt wie versprochen - war immer der Drucker, die Einstellungen oder das Filament schuld. Aber das ist normal und entspricht ja auch durchweg der Wahrheit; mangelnde Erfahrungen kommen noch hinzu.

Soweit mal als Vorabinformation und Vorwarnung, was Du Dir da "einzubrocken" gedenkst.

Für den Rest des Abends noch ein bisschen Lesestoff, viel Spaß - auch mit dem Hintergedanken, Dich auf den Boden der Tatsachen runter zu holen:

http://forums.reprap.org/read.php?238,692604


H.
 

Für RC Modellbau, Teile drucken - Ähnliche Themen

  • Gibt es Freeware Software für einfache 2D Modelle?

    Gibt es Freeware Software für einfache 2D Modelle?: Hallo zusammen, ich weiß ich bin jetzt nicht im perfekt dafür geeigneten Forum, aber da ich zukünftig auch 3D drucken möchte habe ich mir hier...
  • Welchen Drucker für Deko-Business?

    Welchen Drucker für Deko-Business?: Hallo zusammen, ich bin ganz neu im Bereich 3D-Druck und stehe aktuell vor der Entscheidung, welchen Drucker ich mir für mein Vorhaben zulegen...
  • Welcher 3D-Drucker für Dekoartikel-Business? Erfahrungen & Empfehlungen gesuch

    Welcher 3D-Drucker für Dekoartikel-Business? Erfahrungen & Empfehlungen gesuch: Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt des 3D-Drucks und hoffe, dass ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könnt. Ich plane einen...
  • 3D-Drucker für den Modellbau

    3D-Drucker für den Modellbau: Hi, Lange Zeit schon habe ich Interesse an 3D-Druckern, wußte bisher aber nicht, was ich denn eigentlich drucken sollte. Nun habe ich durch...
  • Teile für den Modellbau

    Teile für den Modellbau: Der Minaturisierung von Flugmodellen waren bislang Grenzen gesetzt. Kleine, leichte Fernsteuerungen sind überall erhältlich, winzige und trotzdem...
  • Oben