A
agerhard
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 28.06.2015
- Beiträge
- 5
Hallo Forum,
ich habe auch einen Freesculpt 3d (Version 1) und habe ein Problem mit dem Thermistor. Wenn ich das Gerät einschalte und z. B. den Draht lade, zeigt er mir gleich eine Temperatur von >280 °C an. Ich hätte die Raumtemperatur jetzt auf etwa 20 °C geschätzt . Ich habe den Thermistor nun ausgetauscht gegen den in diesem Forumeintrag beschriebenen. (http://3d-drucker-community.de/forum/3d-drucken/3d-drucker/freesculpt/10856-thermistor-defekt)
Leider hatte ich keinen Erfolg, die Temperatur bleibt bei diesem Pegel. Wenn ich den Sensor kurzschließe, bekomme ich den gleichen Wert. Gibt es da einen bekannten Fehler? Muss ich die Bodenplatte auch ausbauen (bietet sich wohl an ...). Gibt es eine Stelle, die für einen Kurzschluss bekannt ist? Und hat der Freesculpt vielleicht ein verstecktes Menü zur Sensoranzeige und -kalibierung?
Danke und Gruß,
Andreas
ich habe auch einen Freesculpt 3d (Version 1) und habe ein Problem mit dem Thermistor. Wenn ich das Gerät einschalte und z. B. den Draht lade, zeigt er mir gleich eine Temperatur von >280 °C an. Ich hätte die Raumtemperatur jetzt auf etwa 20 °C geschätzt . Ich habe den Thermistor nun ausgetauscht gegen den in diesem Forumeintrag beschriebenen. (http://3d-drucker-community.de/forum/3d-drucken/3d-drucker/freesculpt/10856-thermistor-defekt)
Leider hatte ich keinen Erfolg, die Temperatur bleibt bei diesem Pegel. Wenn ich den Sensor kurzschließe, bekomme ich den gleichen Wert. Gibt es da einen bekannten Fehler? Muss ich die Bodenplatte auch ausbauen (bietet sich wohl an ...). Gibt es eine Stelle, die für einen Kurzschluss bekannt ist? Und hat der Freesculpt vielleicht ein verstecktes Menü zur Sensoranzeige und -kalibierung?
Danke und Gruß,
Andreas