eigenen 3d Drucker

Diskutiere eigenen 3d Drucker im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Hallo, bin auch neu. Ich unterschätze die Situation wahrscheinlich.Also ich wollt mir nen 3d drucker selber bauen,die einen Dinge kaufen, die...
F

fixel112

Foren-Einsteiger
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
3
Hallo,
bin auch neu.
Ich unterschätze die Situation wahrscheinlich.Also ich wollt mir nen 3d drucker selber bauen,die einen Dinge kaufen, die anderen selber bauen.
Also die Platinen und Elektronik wolt ich da kaufen:
http://www.ebay.de/itm/SainSmart-Meg...item2ec9a0a9a9
Dann noch nen Extruder und nen Wärmeleitbett.
Das Gerüst würde ich dann selber bauen.
Was muss ich da beachten???
Und ist die Software und die Hardware(arduino) kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Gast
Hi,

dass du einen Drucker selber bauen willst, finde ich cool. Ich würde allerdings an deiner Stelle nicht "einfach alles zusammensuchen" sondern das Forum oder Wiki von RepRap als Anlaufstelle nutzen. Dort findest du alles, was du an Informationen brauchst. Ob du Teile wirklich selber bauen kannst ist fraglich, vermutlich ist nur der Kunststoff-Teil des Druckers "einfach so" reproduzierbar. Metallstangen oder ähnliche Komponente musst du vermutlich sowieso im Fachhandel kaufen.

Das Wiki findest du hier: http://reprap.org/wiki/Main_Page
 
theodleif

theodleif

Foren-Einsteiger
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
1
Das mit dem Drucker-Bauen ist eigentlich nicht so schwer. Je mehr man von Technik versteht, desto leichter wird es. Beim ersten würde ich einen Komplettbausatz nehmen. Empfehlen würde ich da den Mendel90 direkt vom Nophead.

Ich baue gerade meinen 4. Drucker. Diesmal wird es ein Delta.
 
F

fixel112

Foren-Einsteiger
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
3
F

fixel112

Foren-Einsteiger
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
3
+4Motortreiber
 
M

Maximilian Mohaupt

Foren-Einsteiger
Dabei seit
12.12.2013
Beiträge
1
hallo, habe mich gerade angemeldet. Ich habe jetzt schon fast alle themen durchgelesen! Jedoch konnte mir keines meine frage beantworten.

Ich möchte wie oben die anderen member auch einen 3d Drucker bauen.
ABER was ist wenn ich das gestell die motoren und die heizplatte sowie die komplette elektronik verkabelt habe (mal angenommen ich habe z.b. den mendel90 1:1 nachgebaut)
wie erreiche ich das der drucker danach läuft ich habe ja schließlich keine software und die elektronik ist ja auch nicht irgendwo vorprogrammiert.
Bekommt man das hin als Laie?
Ich habe Grundkenntinesse in Elektrotechnik, über Mechanik mache ich mir keine Gedanken, das ist schließlich mein Job ;)

was absolut klasse waere, wenn eine Liste von den BT, die du verwendet hast theodleif hier erscheinen könnte!
 

eigenen 3d Drucker - Ähnliche Themen

  • Personalisierte Sneaker aus dem 3D-Drucker I Einfach Genial

    Personalisierte Sneaker aus dem 3D-Drucker I Einfach Genial: Hallo an Alle! Mein Name ist Gentiana und ich arbeite im Social-Media-Team von "Einfach Genial", dem Erfinder-Format des MDR. In unserem aktuellen...
  • Kaufberatung Filament Drucker (OOTB)

    Kaufberatung Filament Drucker (OOTB): Hallo an Alle, zur Zeit habe ich einen 4 Jahre alten Ender v3, den ich gefühlt zum einen 367x umgebaut habe und und zum anderen bei jedem Druck...
  • SLA Drucker - verwirrt von YouTube

    SLA Drucker - verwirrt von YouTube: Hallo zusammen, Meine Freundin bemalt gerne Miniatur Figuren. Mit dem mir bisher zur Verfügung stehenden Anycubic i3 Mega S eher schwieriger zu...
  • Hilfe um eine spardose mit eigenen logo

    Hilfe um eine spardose mit eigenen logo: Hallo zusammen Ich bin neu im 3d drucken, ich wil eine Spardose mit einen logo erstellen ,leider funktioniert bei mir nicht richtig. Mein 3d...
  • Eigenen Drucker Konfigurieren

    Eigenen Drucker Konfigurieren: Hallo Community, ich habe mir einen Tronxy 3d Drucker angeschafft und habe ihn erfolgreich mit Repetier Host betrieben. Ich habe mir jetzt...
  • Oben