Drucker startet nicht mit eigenem Projekt

Diskutiere Drucker startet nicht mit eigenem Projekt im Forum Software im Bereich 3D-Drucken - Hallo, ich bin neu in der Community und habe heute meinen HK Print Rite DIY 3D Drucker aufgebaut. Mittels Repetier und dem vorhandenen Test File...
F

falk123

Foren-Einsteiger
Dabei seit
18.12.2015
Beiträge
3
Hallo,
ich bin neu in der Community und habe heute meinen HK Print Rite DIY 3D Drucker aufgebaut. Mittels Repetier und dem vorhandenen Test File funktioniert alles wunderbar. Lade ich aber ein eigenes Projekt und wandle es mittels Slicer um startet der Drucker nicht. Weder der Extruder wird aufgeheizt, noch kommen sonst welche Befehle an. Was mache ich falsch? Habe in den Settings den Drucker RapRap /Marlin gewählt. Ich habe so das Gefühl das der nicht passt. Jemand eine Idee was da falsch sein könnte?
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Ich habe mir das hier mal rausgesucht:

Specs:
Print Technology: Fused Deposition Modelling
Nozzle Quantity: 1
Build Volume: 200x200x170mm
Layer Resolution: 0.1-0.4mm
Filament Material: PLA/ABS
Filament Diameter: 1.75mm
Chassis: Steel
File Type: STL and G-Code
Supports: Windows 7, MAC OX, Linux
Connectivity: USB

Wenn DeinTestfile funktioniert sollte es (Konjunktiv!) nicht an der Software liegen.

Dein eigenes Projekt muss eine ".stl "-Datei sein, die vom Slicer in eine .gcode - Datei umgewandelt wird.
Eine G-Code-Datei enthält alle Angaben und Befehle, die der Drucker braucht, um zu arbeiten.
Gleiche das ab, ob es so stimmt.

G-CDode kannst Du z.B. mit Notepad als Textdatei öffnen, kopier mal die Zeilen runter bis "Layer 2" und stell das hier ein (evtl auch über dropbox o.dgl., hier gehen nicht alle Dateien als Anhang, txt weiss ich jetzt nicht ... .
 
F

falk123

Foren-Einsteiger
Dabei seit
18.12.2015
Beiträge
3
Danke für die Prompte Antwort. Habe den Fehler gefunden. Im G-Code kommt in Zeile 24 "wait for Bed Heat Temerature" vor. Da ich kein beheiztes Bett habe kann der da lange warten. Ich habe die Zeile gelöscht und jetzt klappt es. Kann man das generell aus dem Code raus nehmen?
 
H

horst.w

Foren-Profi
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
935
Ich nutze Simplify, da ist es ein Häkchen in dem entsprechenden Kartei-Blatt; wenn das nicht gesetzt ist, erscheint auch der M-Befehl nicht mehr. Dieser Befehl besagt ja, dass gewartet werden soll, bis das Ereignis = bestimmte Temperatur - eintritt. Einen gegenteiligen Befehl, dass eben nicht gewartet werden soll, gibt es m.W. nicht. Das ergibt sich einfach aus der Sache selbst .... kein Warte-Befehl, nix warten.


Viel Spaß

H.
 
F

falk123

Foren-Einsteiger
Dabei seit
18.12.2015
Beiträge
3
Problem gelöst, einfach die Heiztemperatur von dem Bett auf null setzen, dann fängt er sofort an.
 

Drucker startet nicht mit eigenem Projekt - Ähnliche Themen

  • 3d drucker anycubic chiron Druck Qualität sehr schlecht hilfe

    3d drucker anycubic chiron Druck Qualität sehr schlecht hilfe: Ich habe 3d drucker anycubic chiron habe kalibriert und habe ich test druck und lithophane gedruckt aber Ergebnisse sind schlecht sehe Foto bitte...
  • Drucker rüttelt nach Auto-Home | Ender 3 v2

    Drucker rüttelt nach Auto-Home | Ender 3 v2: Ich habe einen neuen 3D-Drucker und habe diesen nun aufgebaut. Wenn ich diesen nun konfigurieren möchte dreht er durch: Video des Fehlers In dem...
  • Freesculpt 3D Drucker EX-1

    Freesculpt 3D Drucker EX-1: Hallo liebe Forenmitglieder, mein Name ist Jens und ich bin neu hier im Forum. Ich habe mit dem Thema 3D Druck keinerlei Erfahrung, weiß nur, dass...
  • Druck bricht ab / Drucker startet neu

    Druck bricht ab / Drucker startet neu: Hallo liebe Community, ich habe den Drucker seit etwa 2 Monaten und war bisher recht zufrieden. Seit gestern tritt nur leider das Problem...
  • Der offizielle Distributer für die DaVinci Drucker startet jetzt richtig durch!

    Der offizielle Distributer für die DaVinci Drucker startet jetzt richtig durch!: ..........
  • Oben