
Skyworker62
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 19.05.2017
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe bei meinem Da Vinci 1.0 Pro das Problem, dass er lausig schlecht zu kalibieren ist.
Der Knackpunkt ist, dass der Drucker nur über 3 Punkte kalibriert werden kann.
Das automatische Kalibrieren ist eine langwierige Sache. Wenn der dann fertig ist und man
über den Z-Versatz die Düse auf eine gleichmäßige Höhe bringen will, dann wird man dies
leider nicht schaffen, weil z.b. die die vordere linke Ecke zu hoch ist. Die vorderen Ecken kann
man aber nicht explizit verstellen, weil vorne nur eine Stellschraube in der Mitte ist.
Hat schon mal jemand versucht, das Gerät auf eine manuelle 4-Punkt Kalibrierung umzustellen ?
In der Betthalterung sind vorne bereits rechts und links Bohrungen vorgesehen (siehe Foto).
Ich bitte euch mal um eure Meinung.
Danke ...
ich habe bei meinem Da Vinci 1.0 Pro das Problem, dass er lausig schlecht zu kalibieren ist.
Der Knackpunkt ist, dass der Drucker nur über 3 Punkte kalibriert werden kann.
Das automatische Kalibrieren ist eine langwierige Sache. Wenn der dann fertig ist und man
über den Z-Versatz die Düse auf eine gleichmäßige Höhe bringen will, dann wird man dies
leider nicht schaffen, weil z.b. die die vordere linke Ecke zu hoch ist. Die vorderen Ecken kann
man aber nicht explizit verstellen, weil vorne nur eine Stellschraube in der Mitte ist.
Hat schon mal jemand versucht, das Gerät auf eine manuelle 4-Punkt Kalibrierung umzustellen ?
In der Betthalterung sind vorne bereits rechts und links Bohrungen vorgesehen (siehe Foto).
Ich bitte euch mal um eure Meinung.
Danke ...