Beständigkeit von PLA

Diskutiere Beständigkeit von PLA im Forum Materialien im Bereich 3D-Drucken - Guten tag miteinander. Seit heute habe ich einen CTC 3D Drucker (juhuu), dieser kam mit einer Rolle schwarzem PLA Filament. Gerade bin ich dabei...
M

MrMcChicken

Foren-Einsteiger
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
24
Guten tag miteinander. Seit heute habe ich einen CTC 3D Drucker (juhuu), dieser kam mit einer Rolle schwarzem PLA Filament.
Gerade bin ich dabei die ganzen empfohlenen Umbauten zu machen. Für einige Sachen muss ich mir Teile selber drucken. Beispielsweise für die zusätzliche Lagerung der Y Achsen.
Meine Bedenken sind jetzt, dass das PLA irgendwann mal spröde wird und auseinander fällt.
Schließlich wird es überall als Biologisch abbaubar angepriesen was sicher nicht schlecht ist.
Sollte ich für soetwas ABS bestellen oder sind meine Bedenken übertrieben?

MfG MrMcChicken
 
M

Michael_Radsport

Foren-Einsteiger
Dabei seit
31.10.2015
Beiträge
1
Hallo,

PLA und ABS sind Kunststoffe.
ABS ist beständig gegenüber Hohen Temperaturen,Witterungseinflüsse und Alterung[SUP][1][/SUP]
PLA weist aufgrund der Molekülstruktur eine biologische Abbaubarkeit auf, wobei hierfür bestimmte Umweltbedingungen nötig sind, die in der Regel nur in industriellen Kompostieranlagen zu finden sind. Zudem ist die Abbaubarkeit stark von der chemischen Zusammensetzung, sowie dem Einsatz eventueller Copolymere abhängig. Unter industriellen Kompostbedingungen vollzieht sich der Abbau jedoch innerhalb weniger Monate. In der Natur wird sich PLA in den meisten Fällen nicht zersetzen. Zudem ist PLA UV-Beständig, das bedeutet das die gedruckten Teile sehr lang halten werden. PLA ist im vergleich zu ABS temperaturempfindlich und zersetzt sich ab 60 grad, deswegen eignet sich ABS besser für Werkstoffe, die man noch mit andere Bearbeitungsverfahren bearbeiten muss. :)

mfg
Michael Mayer
 

Beständigkeit von PLA - Ähnliche Themen

  • Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?

    Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?: Hi Ich möchte gerne Fotos von euren 3D-Druckern sehen. Ich habe (noch) keinen 3D-Drucker. Wo steht der 3D-Drucker und wie sieht die Umgebung...
  • Kleber von Druckbett entfernen

    Kleber von Druckbett entfernen: Mit welchem Lösungsmittel kann ma 3M-Klebefolie vom Alu-Druckbett entfernen. Habe mit Isopropanol, Aceton, Spiritus, Waschbenzin probiert. Nichts...
  • SLA Drucker - verwirrt von YouTube

    SLA Drucker - verwirrt von YouTube: Hallo zusammen, Meine Freundin bemalt gerne Miniatur Figuren. Mit dem mir bisher zur Verfügung stehenden Anycubic i3 Mega S eher schwieriger zu...
  • Filament für Bamu Lab A1 von Drittanbieter?

    Filament für Bamu Lab A1 von Drittanbieter?: Hallo. Wie bei meiner Vorstellung hier im Forum, bekomme ich zu Weihnachten meinen ersten 3D-Drucker einen Bambu Lab A1 Combo. Nun gibt es gerade...
  • Beständigkeit des Druck Materials

    Beständigkeit des Druck Materials: Hallo, ich bin ganz neu im 3D Druckbereich. Bisher weiß ich materialtechnisch nur das ich lieber Resin drucken möchte als diese Kunststoff...
  • Oben