
CineMatrix
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 29.01.2018
- Beiträge
- 2
Hey Community,
bin neu hier und suche verzweifelt Hilfe für mein neuen 3D Drucker. Hab mir den BCN3D Sigma R17 gekauft, bin soweit eigentlich sehr zufrieden mit (bis auf fehlender Deutscher Anleitung und Hilfe). Da es sich um ein Dual Extruder handelt hatte ich Versucht, mit Download Dateien von verschiedenen Websites (Objekten) zu Drucken, hab aber auch schon selbst Dateien mit Tinkercad erstellt. Nun mein Problem: Der Linke Einzug vom Filament funktioniert anscheint nicht einwandfrei, weil, wenn ich über diesen was drucke (gerade mit vielen Bewegungen und kleinen Abständen) läuft es anfangs gut aber im laufe des Drucks fördert dieser auf einmal kein Filament mehr womit der Druck Negativ wird. Ich hatte auch schon verschiedene Filamente benutzt um dies auszuscheiden, aber nichts, hab dann die Drucke auf den rechten Extruder verlegt und siehe da, läuft einwandfrei. Einstellungs mäßig vom Druckbett oder so kann es nicht liegen, ich gehe eher davon aus das es direkt an der zufuhr vom rechten Extruder hängt. Wenn der Druck nicht funktioniert hatte und ich das Filament raus genommen hatte war da immer eine riesige Abnutzung des Filaments an der stelle wo die Zufuhr ist. Dies bedeutet für mich das die Zufuhr nicht richtig eingestellt ist und der Drucker bei kleineren Bewegungen (da dieser vor und zurück Fördert) nicht das Filament fördern kann was er soll da sich das Filament festgefressen hat.
Sodele hoffe war genug Erklärung und finde jemand mit dem selben Problem oder einen der mir dabei Helfen kann, ich weiß nicht ob und wie man das Rätschen einstellen kann um das es besser fördert oder ob es doch an was anderem liegt.
LG Mario
bin neu hier und suche verzweifelt Hilfe für mein neuen 3D Drucker. Hab mir den BCN3D Sigma R17 gekauft, bin soweit eigentlich sehr zufrieden mit (bis auf fehlender Deutscher Anleitung und Hilfe). Da es sich um ein Dual Extruder handelt hatte ich Versucht, mit Download Dateien von verschiedenen Websites (Objekten) zu Drucken, hab aber auch schon selbst Dateien mit Tinkercad erstellt. Nun mein Problem: Der Linke Einzug vom Filament funktioniert anscheint nicht einwandfrei, weil, wenn ich über diesen was drucke (gerade mit vielen Bewegungen und kleinen Abständen) läuft es anfangs gut aber im laufe des Drucks fördert dieser auf einmal kein Filament mehr womit der Druck Negativ wird. Ich hatte auch schon verschiedene Filamente benutzt um dies auszuscheiden, aber nichts, hab dann die Drucke auf den rechten Extruder verlegt und siehe da, läuft einwandfrei. Einstellungs mäßig vom Druckbett oder so kann es nicht liegen, ich gehe eher davon aus das es direkt an der zufuhr vom rechten Extruder hängt. Wenn der Druck nicht funktioniert hatte und ich das Filament raus genommen hatte war da immer eine riesige Abnutzung des Filaments an der stelle wo die Zufuhr ist. Dies bedeutet für mich das die Zufuhr nicht richtig eingestellt ist und der Drucker bei kleineren Bewegungen (da dieser vor und zurück Fördert) nicht das Filament fördern kann was er soll da sich das Filament festgefressen hat.
Sodele hoffe war genug Erklärung und finde jemand mit dem selben Problem oder einen der mir dabei Helfen kann, ich weiß nicht ob und wie man das Rätschen einstellen kann um das es besser fördert oder ob es doch an was anderem liegt.
LG Mario